Luft- & Gasmessgräte
Kategorie Bestseller
-
Lieferzeit: 11 - 13 Werktage
(DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: 8 - 10 Werktage
(DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: 6 - 8 Werktage
(DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: 8 - 10 Werktage
(DE - Ausland abweichend)
-
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
(DE - Ausland abweichend)
- Artikelnummer:
- H01-340
- Artikelnummer:
- GOO370
- Versandgewicht:
- 0,21 kg
- Artikelnummer:
- OXY3690MP
- Artikelnummer:
- GGO381
- Artikelnummer:
- GOO381
- Artikelnummer:
- GFTB200
- Artikelnummer:
- GFTB200-KIT
- Artikelnummer:
- ECO410-35
- 0-100% O2, empfohlen für 0,2 bis 35,0%
- modern & funktional - im Hosentaschenformat
- komfortabler Luftabgleich auf Knopfdruck
- 3-zeilige Anzeige mit Beleuchtung / Überkopfanzeige auf Knopfdruck
- langlebiger und wartungsfreier Sensor
- Artikelnummer:
- H01-023
- laminare Strömung
- offenes Messsystem
- beleuchtetes Grafikdisplay
- automatischer, periodischer Nullpunktabgleich
- Akku- und Netzbetrieb
- USB-Device-Schnittstelle für den Anschluss an einen PC
- USB- Host- Schnittstelle für externen USB- Speicher-Stick
- RS232- Schnittstelle für die einfache Integration in Produktionsanlagen
- Netzwerkschnittstelle (10 / 100 MBit)
- integrierte 1 GB microSD- Speicherkarte (Industriestandard)
- stabiles Aluminiumgehäuse
- kompakte Abmessungen
- Lüfterüberwachung
- konfigurierbare galvanisch getrennte Analogausgänge
- integrierter barometrischer Drucksensor
- Anschluss für optionalen externen Klimasensor HC2A-S
- Artikelnummer:
- HD2303.0
- Artikelnummer:
- AP471S2
- Artikelnummer:
- ECO410T-35
- Sporttaucher- Variante mit MOD- Berechnung für Nitrox
- 0-100% O2, empfohlen für 0,2 bis 35,0%
- komfortabler Luftabgleich auf Knopfdruck
- 3-zeilige Anzeige mit Beleuchtung / Überkopfanzeige auf Knopfdruck
- langlebiger und wartungsfreier Sensor
- Artikelnummer:
- AP471S1
- Artikelnummer:
- AP472S2
- Artikelnummer:
- H01-143
- Artikelnummer:
- H01-144
- Artikelnummer:
- H01-141
- Artikelnummer:
- H01-262ff
- Variationen in:
-
- Gehäusefarbe
- Artikelnummer:
- TGE-0010
- Artikelnummer:
- TGE-0010-SPK
- Artikelnummer:
- TGE-0011
- Artikelnummer:
- TGE-0011-SPK
- Artikelnummer:
- H01-185
- Artikelnummer:
- GMH3611-L04
- Artikelnummer:
- H01-107
- Artikelnummer:
- GWO3600-L04
- Artikelnummer:
- ECO531
- Modernes und funktionales Gehäuse
- 3-zeilige Anzeige / Überkopfanzeige auf Knopfdruck
- Wasserdicht (IP65 / IP67)
- Inklusive galvanischem Sauerstoffsensor
- Einfacher Abgleich an Luft per Knopfdruck
- Artikelnummer:
- H01-105
- Artikelnummer:
- OXY3610MP
- Artikelnummer:
- H01-155
- Artikelnummer:
- H02-155
- Artikelnummer:
- H01-190
- Artikelnummer:
- ResOx5695-H
- Artikelgewicht:
- 1,60 kg
- Artikelnummer:
- ResOx5695-L
- Artikelgewicht:
- 1,60 kg
- Artikelnummer:
- H01-315
- ideal für Probenahmen auf VOCs und Aldehyde mit nur einer Pumpe
- jeder Kanal individuell einstellbar
- präzise Regeleinheit in jedem Kanal
- zeitgleiche Probenahmen auf verschiedene Sammelmedien
- zeitgleiche TENAX- Doppel- Proben
- 10 editierbare Voreinstellprogramme
- Norm- Standard- und volumetrische Liter
- Intervallbetrieb definierbar
- preiswerter als 2 Einzelpumpen
- Artikelnummer:
- H02-120
- 145cm hohes Aluminiumstativ mit max. 12kg Tragkraft
- höhenverstellbare Mittelsäule
- schneller und einfacher Aufbau
- schnelle Beinarretierung mit Hebeln
- serienmäßig mit Schnellwechseladapter
- Lieferung in praktischer Transporttasche
- Artikelnummer:
- H02-112
- Zubehör für Aluminium- Dreibeinstativ 3S
- geeignet zur Verwendung mit MBASS30 und BiVOC
- zusätzliche Ablagefläche für Probenahmezubehör
- keine Kontamination von Sammelmedien und Probenahmezubehör
- 5kg Traglast
- Artikelnummer:
- H01-332
- Artikelnummer:
- H01-260ff
- Variationen in:
-
- Farbe
Was misst ein Luftmessgerät?
Ein Luftmessgerät ist ein unverzichtbares Werkzeug, um die Luftqualität in verschiedenen Umgebungen zu überwachen. Es misst verschiedene Parameter der Luft, um sicherzustellen, dass sie gesundheitlich unbedenklich ist und ein angenehmes Raumklima herrscht. Zu den häufigsten Werten, die ein Luftmessgerät erfasst, gehören die Konzentrationen von Schadstoffen wie Feinstaub (PM2.5, PM10), flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), CO2 und anderen potenziell gefährlichen Gasen wie Kohlenmonoxid.
Wie funktioniert ein Luftmessgerät?
Ein Luftmessgerät funktioniert durch die Analyse der Luftproben, die es aus der Umgebung aufnimmt. Je nach Modell und Funktionsweise nutzt das Gerät unterschiedliche Sensoren, um die relevanten Parameter zu messen. So gibt es optische Sensoren, die den Feinstaubgehalt erfassen, oder elektrochemische Sensoren, die auf das Vorhandensein von Gasen wie CO2 oder VOC reagieren. Diese Sensoren senden Signale an die Elektronik des Geräts, die die Daten verarbeitet und auf einem Display anzeigt.
Wie kann ich die Luftqualität mit einem Luftmessgerät messen?
Die Messung der Luftqualität mit einem Luftmessgerät ist einfach und erfordert nur wenige Schritte. Zunächst sollte das Gerät in dem Raum oder Bereich aufgestellt werden, in dem die Luftqualität überprüft werden soll. Wichtig ist, dass es nicht in der Nähe von direkter Zugluft oder potenziellen Quellen von Verunreinigungen, wie beispielsweise einem offenen Fenster oder einer Küche, platziert wird, um realistische Ergebnisse zu erzielen. Nach dem Einschalten des Geräts beginnt die Messung automatisch.
Das beste Luftmessgerät bei Priggen entdecken und bestellen
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und präzisen Luftmessgerät sind, lohnt sich ein Blick in das Sortiment von Priggen. Hier finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Geräten, die sowohl für den privaten als auch für den professionellen Einsatz geeignet sind. Bestellen Sie Ihr Luftmessgerät noch heute und sorgen Sie für eine gesunde und angenehme Raumluft.