TS500-Ex-ia-2R-5, 2-Kanal- Trennschaltverstärker, 2 Relaisausgänge, 24VDC

Artikelnummer: TS500-Ex-2R-5

  • Eingänge für Schaltkontakte, Namur-Initiatoren nach DIN EN 60947-5-6 oder Optokoppler
  • Eingänge eigensicher nach ATEX II (1) G [Ex ia] IIC/IIB,  ATEX II (1) D [Ex iaD]
  • Zuschaltbare Überwachung des Eingangskreises auf Drahtbruch und Kurzschluss
  • Ausgänge Relais (Wechsler)
  • Hilfsspannung 24VDC
  • Betriebsanzeige, Schaltzustandsanzeige und Fehleranzeige durch LEDs
  • 22,5 mm Normgehause für TS35 Tragschienenmontage

Kategorie: Messumformer


197,54 €

inkl. 19% MwSt.

Vor. Lieferzeit: ca. 1 Woche

: 5 Werktage

St.


Beschreibung

TS500-Ex-ia-2R-5, 2-Kanal- Trennschaltverstärker, 2 Relaisausgänge, 24VDC

  • Eingänge für Schaltkontakte, Namur-Initiatoren nach DIN EN 60947-5-6 oder Optokoppler
  • Eingänge eigensicher nach ATEX II (1) G [Ex ia] IIC/IIB,  ATEX II (1) D [Ex iaD]
  • Zuschaltbare Überwachung des Eingangskreises auf Drahtbruch und Kurzschluss
  • Ausgänge Relais (Wechsler)
  • Hilfsspannung 24VDC
  • Betriebsanzeige, Schaltzustandsanzeige und Fehleranzeige durch LEDs
  • 22,5 mm Normgehause für TS35 Tragschienenmontage


Allgemeines:
Trennschaltverstärker TS500-Ex eignen sich zur Umsetzung und Trennung von digitalen Schaltsignalen aus explosionsgefährdeten Bereichen.
An die eigensicheren Eingänge können alle passiven Geber wie z.B. Schaltkontakte, Namur-Initiatoren nach DIN EN 60947-5-6 oder passive Elektronikausgänge von Fremdgeräten angeschlossen werden. Ausgangsseitig sind die Geräte mit Relaiskontakten (Wechsler) bestückt.
Die Geräte müssen außerhalb des Ex-Bereiches montiert werden, weil nur der Eingang eigensicher ist.

Wirkungsrichtung:
Die Wirkungsrichtung zwischen Eingang und Ausgang kann über DIP-Schalter invertiert werden (Arbeits-/ Ruhestromprinzip).
Die frontseitigen Zustands-LEDs leuchten bei aktivem Ausgang.

Eingangsüberwachung:
Bei Anschluss von Namur-Initiatoren kann über DIP. Schalter eine Überwachung von Drahtbruch und -kurzschluss aktiviert werden.
Im Fehlerfall wird der Ausgang inaktiv und die Zustands-LEDs blinken.
Bei Anschluss von Schaltkontakten ist eine externe Zusatzbeschaltung erforderlich.


Technische Daten:


Explosionsschutz:
Zulassung: DMT 99 ATEX E 079
Kennzeichnung : EX II (1) G [Ex ia] IIC/IIB bzw. II (1) D [Ex iaD]
max. Leerlaufspannung U0: 10,6 V
max. Kurzschlussstrom I0: 26,8 mA
max. Verlustleistung P0: 71,0 mW

Messeingang in Zündschutzart Ex       ia/IIB          ia/IIC
max. äußere Kapazität:                       16,2 µF        2,3 µF
max. äußere Induktivität:                 110,0 mH     20,0 mH
innere Kapazität: vernachlässigbar
innere Induktivität: 36 µH

Hilfsenergie:
Hilfsspannung : 24VDC ±15% (sicherheitstechn. Bemessungsspg. 253VAC/125VDC)
Leistungsaufnahme : < 2 W

Arbeitstemperatur: -10 ... 55 °C
Isolierspannung: 400 VAC nach VDE0110 Gruppe 2 Eingang/Ausgang/Hilfsspannung
Prüfspannung: 4 kVDC zwischen Eingang/Ausgang/Hilfsspannung
CE-Konformität: ATEX-Richtlinie 94/9/EG,
     EN 60079-0:2006 EN 60079-11:2007
     EN 61241-0:2006 EN 61241-11:2007
     IEC 61000-4-2/3/4/5/6/8/11

Eingänge (eigensicher):
Leerlaufspannung: ca. 8V (nach DIN EN 60947-5-6, Namur)
Kurzschlussstrom: ca. 8 mA (nach DIN EN 60947-5-6, Namur)
Schaltpunkte: inaktiv <=1,2 mA, aktiv >=2,1 mA, Hysterese ca. 0,5 mA
Drahtbrucherkennung: <=0,1 mA
Kurzschlusserkennung : >=7,5 mA

Ausgänge (Relais):
Schaltleistung: <253 VAC <100 VA <2 A; <100 VDC <50 W <2 A
max. Schaltfrequenz: 5 Hz
max. Schaltverzögerung: 50 ms

Gehäuse: Tragschienengehäuse aus Makrolon 8020 UL94V-1 nach DIN EN 60715:2001-09
Gewicht: ca. 200 g
Schutzart: Gehäuse IP30, Klemmen IP20, (BGV A3)
Anschluss: Schraubklemmen mit Drahtschutz, max. 2,5 mm²


Option (auf Anfrage und mit Aufpreis):
2- Kanal- Transistorausgang anstelle der Relais- Ausgänge

Bewertungen (0)

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung:


Kunden kauften dazu folgende Produkte