ST500Ex-10-5, eigensicherer Universal- Speisetrenner, 24VAC/DC
Beschreibung
ST500Ex-10-5, eigensicherer Universal- Speisetrenner, 24VAC/DC
Eigenschaften:Trennverstärker der Serie ST500Ex eignen sich zur Potenzialtrennung oder zur Konvertierung von Einheitssignalen aus dem Ex- Bereich.
Die universelle Auslegung der Ein- bzw. Ausgänge und die weiten Hilfsspannungsbereiche begrenzen die Typenvielfalt auf zwei Ausführungen.
Speisetrenner zum Einsatz als zugehöriges Betriebsmittel für Zone 0 bzw. Zone 20 (ständige Explosionsgefahr) mit eingebauter Geberversorgung.
Er erlaubt einen Anschluss von 2-Leiter Sensoren (4 ... 20 mA) und 3-Leiter- Sensoren im Ex-Bereich.
- Eingang eigensicher ATEX II (1) GD [EEX ia] IIC
- weiter Hilfsspannungsbereich: 10 ... 30 V DC / AC
- galvanische Trennung zwischen Eingang / Ausgang / Hilfsenergie
- 22,5 mm Normgehäuse für Tragschienenmontage TS35
- universelle Ein-/Ausgänge für (0)4 ... 20 mA und 0(2) ... 10 V
Technische Daten:
Messeingänge: auswählbar
Stromeingang: 0 ... 20 mA oder 4 ... 20 mA (Ri = 25 Ohm, max. 100 mA Überlast)
Spannungseingang: 0 ... 10 V oder 2 ... 10 V (Ri = ~ 40 kOhm, max. 100 V Überlast)
Messwertjustage: ca. ±20 % justierbar
Geberversorgung: ca. 20 V DC, Ri = ca. 300 Ohm
Ausgangssignal: 0 - 20 mA, 4 - 20 mA, 0 - 10 V oder 2 - 10 V (per DIP-Schalter wählbar)
max. Last: Bürde < =1 kOhm (bei mA), Last: max. 15 mA (bei V)
Grundgenauigkeit: < =0,3 % der Messspanne
Temperaturkoeffi zient: < =0,01 %/K
Wiederholgenaugikeit: < =0,1 % der Messspanne
Ausgleichzeit: T90 = < 100 ms
Hilfsenergie (... - 5): 10 ... 30 V DC / AC
Leistungsaufnahme: max. 3,5 VA
Isolationsspannung: 500 V AC, nach VDE 0110 Gr. 2 zwischen Eingang/Ausgang/Hilfsspannung
Prüfspannung: 4 kV DC zwischen Eingang/Ausgang/Hilfsspannung
Arbeitstemperatur: -10 .. 55 °C
Elektr. Anschluss: Schraubklemme mit Drahtschutz, max. 2,5 mm²
Abmessungen: 22,5 x 75 x 110 mm (B x H x T)
Schutzart: IP 30 (Gehäuse), IP 20 (Klemmen)
Ex-Zulassung: TÜV 97 ATEX 1150, Ex II (1) GD [EEx ia] IIC
Anschlussdaten: U0 = 25,2 V, I0 = 95 mA, P0 = 600 mW, C0 = 107 nF (ia/IIC), 820 nF (ia/IIB), L0 = 2.3 mH (ia/IIC), 14 mH (ia/IIB), Ci, Li = vernachlässigbar
Der eigensichere Messeingang ist von allen anderen Stromkreisen bis zu einem Scheitelwert von 375 V sicher galvanisch getrennt.