MT-651, Telemetriemodul für den Einsatz im kathodischen Korrosionsschutz (KKS)

Artikelnummer: MT-651

  • 6 Messkanäle
  • Messung von Gleich- und Wechselspannung
  • Messung in Mikrovolt
  • Integriertes GSM-/GPRS-/EDGE- und UMTS-/HSDPA- Modem
  • Dual-SIM- fähig
  • 2 Binäreingänge
  • 2 Gruppen Analogeingänge mit je 2 Anschlüssen
  • 2 optisch isolierte Binärausgänge
  • Batteriebetrieben (optionale externe Spannungsversorgung)
  • Eingebauter GPS- Empfänger, integrierte GPS- Antenne und Beschleunigungssensor
  • Integrierter Temperatursensor
  • Lokale Kommunikation über USB, RS485 oder optionales Bluetooth LE
  • Kommunikation über GPRS oder SMS
  • 3 Jahre Garantie
  • Kategorie: inVentia Telemetrie, SPS, GSM


    2.341,92 €

    inkl. 19% MwSt.

    : 5 Werktage

    St.


    Beschreibung

    MT-651, Telemetriemodul für den Einsatz im kathodischen Korrosionsschutz (KKS)

    MT-651 ist ein spezielles, hoch entwickeltes Telemetriemodul, welches die Überwachung und Steuerung in KKS (Kathodischer Korrosionsschutz) von Rohrleitungssystemen, Tanks und anderen metallischen Objekten, die im Erdreich oder Wasser eingebracht sind, unterstützt. Die flexible Konfigurationsmöglichkeit der Module erlaubt deren Einsatz in simplen bis komplexen Anwendungsbereichen. Die integrierten Schnittstellen und Programmiermöglichkeiten ermöglichen die schnelle und sichere Konfiguration aus der Ferne und die Einbindung in KKS, um die sichere Funktionsweise dieser Systeme zu gewährleisten. Das MT-651 wurde für den Einsatz in Umgebungen ohne Stromversorgung entwickelt. Mit dem Modul wird kostenfreie Software geliefert, die unter Microsoft Windows lauffähig ist. Diese ermöglicht die lokale Konfiguration, die Fernkonfiguration und enthält einen OPC Treiber, der die Einbindung in SCADA Systeme ermöglicht.

    Funktionsweise:
    * Kann in einem Poller mit 100mm Innendurchmesser angebracht werden
    * Interne Spannungsversorgung (optional auch extern)
    * Integriertes GSM Quad Band Modem
       - 2G (GSM/GPRS EDGE 900/1800)
       - 3G (UMTS/HSPA+ 900/2100)
    * Kommunikationsschnittstellen: USB, RS485 und optional Bluetooth
    * Dual SIM - ermöglicht den Betrieb über zwei getrennte GSM Anbieter für redundanten Betrieb
    * Zwei Binäreingänge (einer schaltet gegen Masse, der andere gegen Spannung)
    * Zwei Gruppen analoger Eingänge (hermetischer Stecker) mit je zwei Anschlüssen (eine Gruppe 0-10V/0-100V, die andere 0-100mV
    * Zwei optisch isolierte Ausgänge (1xNC, 1x Anschluss eines externen bistabilen Relais), ebenfalls über den hermetischen Stecker an der Gehäuseunterseite
    * Messungen im Synchronmodus
    * Zeitplan mit nutzerdefinierten Messungen und Aufgaben
    * Integrierter GPS Empfänger zur Zeitsynchronisation
    * Beschleunigungssensor zur Manipulationserkennung
    * Firmwareupdate, Fernkonfiguration, Kommunikation und Überwachung per GPRS
    * Interner Temperatursensor
    * Überwachung der Batteriespannung und Fehlererkennung in der Versorgungsspannung
    * 5 Status LED´s (digitale I/O´s, Spannungsversorgung, GSM Status und Aktivität, GPS Status)
    * Datenlogger mit einer Auflösung von 0,1 sec., Speicherung im Flash Speicher (max.18.000 Einträge)
    * Möglichkeit der Speicherung auf microSD Karte
    * Anbindung an SCADA Systeme (OPC DA, OPC UA, ODBC und CSV)
    * Übertragungsarten:
       - GPRS/HSDPA
       - Paketdatenübertragung - SMS
    * Konfigurierbarer Zugriffschutz über IP, Rufnummernlisten und Passwortschutz
    * Benutzerfreundliches Konfigurationstool
    * Kommunikationsprotokoll OPEN2


    Technische Daten:

    Allgemein:
    Maße ohne Anschlüsse: 190mm x 75mm x 55mm (LxBxH)
    Gewicht: 900g
    Arbeitstemperatur: -20 bis +55°C
    Schutzart: IP65

    GSM/GPRS- Modem:
    Modemtyp: uBlox Sara-U201 (Option) / uBlox Sara-U270
    Frequenzbereich: 2G: 850/900/1800/1900 MHz / 2G: 900/1800 MHz
                              3G: 800/850/900/1900/2100 MHz / 3G: 900/2100 MHz
    Antenne: 50 Ohm
    GSM- Antennenstecker: SMA-m

    Spannungsversorgung:
    Spannungsbereich: 7-30VDC
    Internes Batteriepack: 3 Lithiumbatterien LSH14 (3,6V) 10,8V; Kapazität: 17,4Ah
    Stromaufhahme (für 24V): in Ruhe: 800µA
                                            aktiv: 70mA, 200mA (ladend)
                                            maximal: 2A

    Eingänge IN1, IN2:
    Eingangsspannungsbereich: 0 bis +30V
    Eingangswiderstand: 60kOhm typ.
    Eingangsspannung EIN (1): >9Vmin.
    Eingangsspannung AUS (0): <3V max.
    minimale Impulslänge: 5ms

    Ausgänge OUT1, OUT2:
    Schaltspannung: 220V AC/DC
    Schaltstrom je Ausgang: 1,5A
    max. Schaltleistung: 50W, 100VA

    Zwei Gruppen Analogeingänge mit gemeinsamer Masse (ANA, ANB):
    0-100mV- Eingang: mVA, mVB:
       Messbereich: ±100mV
       Auflösung: 1µV
       Genauigkeit DC: ±0,1%
       Eingangswiderstand: >1MOhm
    0-100V- Eingang: ANA1, ANA2, ANB1, ANB2:
      
    Messbereich DC: ±10V; ±100V
       Messbereich AC: 100V
       Genauigkeit DC: ±0,1%
       Eingangswiderstand: >10MOhm

    Interner Temperatursensor:
    Genauigkeit: ±1°C

    GPS- Empfänger:
    Genauigkeit der Zeitsynchronisation: ±1ms

    Kommunikationsschnittstellen RS485, USB, BLE:
    Drahtgebunden: RS-485 (optisch isoliert)
                             USB (nicht isoliert, intern)
    Drahtlos (optional): Bluetooth 4.x, BLE

    Datenlogger:
    Interner Speicher: 180.000 Einträge
    Datenspeicher auf interner microSD- Karte: in Abhängigkeit der verwendeten Karte, max. Größe der unterstützten Karte: 32GB


    © Copyright Hermsdorf Steuerungstechnik


    Bewertungen (0)

    Durchschnittliche Artikelbewertung

    Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: