Power Management

Kategorie Bestseller

Artikelnummer:
P6080A
  • Linear geregeltes DC Labornetzgerät
  • Überlastschutz und kurzschlussfest
  • 4-stellige blaue Digitalanzeige für Strom und Spannung
  • 4 mm Sicherheitsbuchsen
  • Passive Kühlung /Lüfterloses Gehäusedesign
  • Sicherheitstransformator für SELV nach EN-61558-2-6
  • Sicherheit: EN-61010-1
  • 96,99 € *
    • Lieferzeit: 6 - 8 Werktage  
      (DE - Ausland abweichend)
    Artikelnummer:
    P6125
  • Spannung/Strom: 1-15 V AC/DC / 5 A
  • Ausgangsspannung in 15 Schritten einstellbar
  • dauerkurzschlussfest
  • 260,61 € *
    • Lieferzeit: 6 - 8 Werktage  
      (DE - Ausland abweichend)
    Artikelnummer:
    P6130
  • Spannung/Strom: 1-15 V AC/DC / 10A
  • Ausgangsspannung in 15 Schritten einstellbar
  • dauerkurzschlussfest
  • 332,01 € *
    • Lieferzeit: 6 - 8 Werktage  
      (DE - Ausland abweichend)
    Artikelnummer:
    P6140
  • Spannung/Strom: 0-30V DC / 0-5A
  • 4 mm Sicherheitsbuchsen
  • Ausgänge abschaltbar
  • die Ausgangsspannung bzw. der Ausgangsstrom sind auf zwei getrennte LED-Anzeigen ablesbar
  • Überlastschutz und kurzschlussfest
  • 212,93 € *
    • Lieferzeit: 6 - 8 Werktage  
      (DE - Ausland abweichend)
    Artikelnummer:
    P6145
  • Spannung/Strom: 2 x 0-30V DC / 0-5A
  •                            5V/3A Festspannung
  • 4 mm Sicherheitsbuchsen
  • Ausgänge abschaltbar die Ausgangsspannung bzw. Ausgangsstrom sind auf zwei getrennten LED-Anzeigen ablesbar
  • Überlastschutz und kurzschlussfest
  • die Festspannungsausgänge von 5V/3A verfügen über eine hohe Stabilität und einen geringen Brummfaktor
  • 391,51 € *
    • Lieferzeit: 6 - 8 Werktage  
      (DE - Ausland abweichend)
    Artikelnummer:
    P6150
  • Spannung/Strom: 0-30V DC / 0-5A
  •                           5V/500mA Festspannung
  •                           12V/500mA Festspannung
  • Ausgänge abschaltbar
  • getrennte LED- Anzeigen für Ausgangsspannung/-strom
  • Überlastschutz und kurzschlussfest
  • Festspannungsausgänge mit hoher Stabilität und geringem Brummfaktor
  • Artikelnummer:
    P6155
  • Spannung/Strom: 1-30V / 0-20A
  • Beleuchtete LCD-Anzeige zur Darstellung der Ausgangsspannungs- und Stromwerte
  • Hoher Wirkungsgrad
  • Schutz gegen Kurzschluss, Überlast und Übertemperatur
  • DC-Ausgang: 4mm- Buchsen frontseitig bis 5A; Polklemmen rückseitig bis max. 20 A
  • 260,61 € *
    • Lieferzeit: 6 - 8 Werktage  
      (DE - Ausland abweichend)
    Artikelnummer:
    P6160
  • Spannung/Strom: 1-30V DC / 0-30A 
  • Beleuchtete LCD-Anzeige zur Darstellung der Ausgangsspannungs- und Stromwerte
  • Hoher Wirkungsgrad
  • Schutz gegen Kurzschluss, Überlast und Übertemperatur
  • DC-Ausgang: Polklemmen rückseitig bis zu 30 A
  • 391,51 € *
    • Lieferzeit: 6 - 8 Werktage  
      (DE - Ausland abweichend)
    Artikelnummer:
    P6170
    • Linear geregeltes Labornetzteil
    • Ausgang regelbar von 0 - 60VDC und 0 - 2,5A
    • 4 Stellige Segmentanzeige für Strom, Spannung und Leistung
    • Potentiometer für Grob- und Feineinstellung
    • Überlastschutz und kurzschlussfest
    • Temperaturgesteuerter Lüfter
    • Hohe Laststabilität und geringe Restwelligkeit
    • Schmale und kompakte Gehäuseform
    • Stabiles Metallgehäuse mit Tragegriff
    • Ausgabe einer Schutzkleinspannung (SELV)
    • Sicherheit: EN-61010-1, EN 61558-2-6
    • Zubehör: Netzkabel, Bedienungsanleitung
    190,28 € *
    • Lieferzeit: 6 - 8 Werktage  
      (DE - Ausland abweichend)
    Artikelnummer:
    P6171
    • Linear geregeltes Labornetzteil
    • Ausgang regelbar von 0 - 30VDC und 0 - 5A
    • 4 Stellige Segmentanzeige für Strom, Spannung und Leistung
    • Potentiometer für Grob- und Feineinstellung
    • Überlastschutz und kurzschlussfest
    • Temperaturgesteuerter Lüfter
    • Hohe Laststabilität und geringe Restwelligkeit
    • Schmale und kompakte Gehäuseform
    • Stabiles Metallgehäuse mit Tragegriff
    • Ausgabe einer Schutzkleinspannung (SELV)
    • Sicherheit: EN-61010-1, EN 61558-2-6
    • Zubehör: Netzkabel, Bedienungsanleitung
    190,28 € *
    • Lieferzeit: 6 - 8 Werktage  
      (DE - Ausland abweichend)

    Wofür brauchen Sie Power Management und eine Power Distribution Unit (PDU)?

    Eine PDU (Power Distribution Unit) bietet eine Reihe von Vorteilen in verschiedenen Anwendungen, insbesondere in Rechenzentren, Serverräumen und anderen Umgebungen, in denen eine zuverlässige Stromversorgung und -verteilung entscheidend ist. Hier sind einige der Hauptnutzen von PDUs:

    • Stromverteilung: Die primäre Funktion einer PDU besteht darin, die Stromversorgung von einer einzigen Quelle auf mehrere Geräte zu verteilen. Dies ermöglicht die effiziente Nutzung von Stromquellen und erleichtert die Verwaltung mehrerer Geräte.
    • Lastverteilung: PDUs können die Last auf mehrere Stromkreise verteilen, um Überlastungen zu vermeiden und eine gleichmäßige Auslastung sicherzustellen. Dies trägt zur Vermeidung von Stromausfällen und anderen Problemen bei, die durch überlastete Stromkreise verursacht werden können.
    • Remote-Management: Einige PDUs bieten Funktionen für das Remote-Management, was bedeutet, dass sie aus der Ferne überwacht und gesteuert werden können. Dies ermöglicht es Administratoren, den Stromverbrauch zu überwachen, Geräte ein- und auszuschalten sowie Benachrichtigungen über Probleme zu erhalten, ohne physisch vor Ort sein zu müssen.
    • Redundanz und Ausfallsicherheit: Durch den Einsatz von redundanten PDUs und die Nutzung von Funktionen wie automatischem Umschalten können Systeme für eine höhere Ausfallsicherheit konfiguriert werden. Wenn eine Stromquelle ausfällt, kann eine redundante PDU automatisch die Last auf eine andere Quelle umschalten, um einen kontinuierlichen Betrieb sicherzustellen.
    • Energiemanagement und Überwachung: Moderne PDUs bieten oft Funktionen zur Überwachung des Energieverbrauchs, einschließlich der Messung von Stromstärke, Spannung, Leistungsfaktor und Energieverbrauch. Dies ermöglicht es Administratoren, den Energieverbrauch zu optimieren, Energieeffizienz zu verbessern und Kosten zu senken.
    • Brandschutz und Sicherheit: PDUs sind oft mit Funktionen ausgestattet, die den Brandschutz verbessern, wie z.B. Überstromschutz und Fehlerstromschutz. Sie können auch dazu beitragen, das Risiko von Stromschlägen und anderen sicherheitsrelevanten Problemen zu minimieren.

    Insgesamt bieten PDUs eine grundlegende Infrastrukturkomponente für die zuverlässige Stromversorgung und -verteilung in Rechenzentren und anderen kritischen Umgebungen, wodurch die Betriebszeit verbessert, die Effizienz gesteigert und die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden können. Zudem können kostspielige Schäden an technischen Geräten und Equipment vermieden werden.

    Power Management: In welchen Umgebungen werden Power Distribution Units (PDUs) eingesetzt?

    PDUs (Power Distribution Units) werden in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt, in denen eine zuverlässige Stromversorgung und -verteilung erforderlich ist. Einige der Hauptumgebungen, in denen PDUs eingesetzt werden, sind:

    • Rechenzentren: Rechenzentren sind die prominenteste Umgebung für den Einsatz von PDUs. Hier werden sie verwendet, um die Stromversorgung für Server, Netzwerkgeräte, Speichersysteme und andere IT-Geräte bereitzustellen und zu verwalten. PDUs in Rechenzentren sind oft speziell für den Rackeinbau ausgelegt.
    • Serverräume: Ähnlich wie in Rechenzentren werden PDUs in Serverräumen verwendet, um eine effiziente Stromversorgung für Server und Netzwerkgeräte bereitzustellen. Sie ermöglichen eine einfache Verwaltung und Verteilung der Stromlasten.
    • Telekommunikationszentren: In Telekommunikationszentren und Telekommunikationsinfrastrukturen werden PDUs verwendet, um die Stromversorgung sicher und effizient zu verteilen.