TS500-2R-0, 2-Kanal- Trennschaltverstärker, 2 Relaisausgänge,230VAC
- Eingänge für Schaltkontakte, Namur-Initiatoren nach DIN EN 60947-5-6 oder Optokoppler
- Zuschaltbare Überwachung des Eingangskreises auf Drahtbruch und Kurzschluss
- Ausgänge Relais (Wechsler)
- Hilfsspannung 230VAC
- Betriebsanzeige, Schaltzustandsanzeige und Fehleranzeige durch LEDs
- 22,5 mm Normgehäuse für TS35 Tragschienenmontage
Allgemeines:Trennschaltverstärker TS500 eignen sich zur Umsetzung und Trennung von digitalen Schaltsignalen.
An die Eingänge können alle passiven Geber wie z.B. Schaltkontakte, Namur-Initiatoren nach DIN EN 60947-5-6 oder passive Elektronikausgänge von Fremdgeräten angeschlossen werden. Ausgangsseitig sind die Geräte mit Relaiskontakten (Wechsler) bestückt.
Wirkungsrichtung:
Die Wirkungsrichtung zwischen Eingang und Ausgang kann über DIP-Schalter invertiert werden (Arbeits-/ Ruhestromprinzip).
Die frontseitigen Zustands-LEDs leuchten bei aktivem Ausgang.
Eingangsüberwachung:
Bei Anschluss von Namur-Initiatoren kann über DIP. Schalter eine Überwachung von Drahtbruch und -kurzschluss aktiviert werden.
Im Fehlerfall wird der Ausgang inaktiv und die Zustands-LEDs blinken.
Bei Anschluss von Schaltkontakten ist eine externe Zusatzbeschaltung erforderlich.
Technische Daten:
Hilfsenergie:
Hilfsspannung : 230VAC ±10%, 47 - 63Hz
Leistungsaufnahme : < 2 W
Arbeitstemperatur: -10 ... 55 °C
Isolierspannung: 400 VAC nach VDE0110 Gruppe 2 Eingang/Ausgang/Hilfsspannung
Prüfspannung: 4 kVDC zwischen Eingang/Ausgang/Hilfsspannung
CE-Konformität: EN55022, EN 60555, IEC61000-4-2/3/4/5/6/8/11
Eingänge:
Leerlaufspannung: ca. 8V (nach DIN EN 60947-5-6, Namur)
Kurzschlussstrom: ca. 8 mA (nach DIN EN 60947-5-6, Namur)
Schaltpunkte: inaktiv <=1,2 mA, aktiv >=2,1 mA, Hysterese ca. 0,5 mA
Drahtbrucherkennung: <=0,1 mA
Kurzschlusserkennung : >=7,5 mA
Ausgänge (Relais):
Schaltleistung: <250 VAC <250 VA <2 A; <100 VDC <50 W <2 A
max. Schaltfrequenz: 5 Hz
max. Schaltverzögerung: 50 ms
Gehäuse: Tragschienengehäuse aus Polycarbonat 8020 UL94V-1 nach DIN EN 60715:2001-09
Gewicht: ca. 200 g
Schutzart : Gehäuse IP30, Klemmen IP20, (BGV A3)
Anschluss : Schraubklemmen mit Drahtschutz, max. 2,5 mm²
Option (auf Anfrage und mit Aufpreis):
2- Kanal- Transistorausgang anstelle der Relais- Ausgänge