STL50-5-1R-0, Sicherheits- Temperaturbegrenzer für Thermoelemente, 230VAC
Für Thermoelemente der Typen J, K, N, S, mit Zulassung nach DIN EN 14597 (ersetzt DIN 3440).
Merkmale:
STB Schutz - Temperaturbegrenzer
ASTB Abgas - Schutz - Temperaturbegrenzer
STW Schutz - Temperaturwächter
- Zertifiziert nach DIN EN 14597:2005; EN 61508:2001 SIL2
- Eingang Doppel- Thermoelement J, K, N und S
- Temperaturgrenzwert und Schalthysterese programmierbar
- Grundgenauigkeit: <0,5%, ±2 Digits
- Reaktionszeit: = 0,5 s
- Alarmausgang: 1 Relaiswechsler
- Klartext unterstützte Programmierung durch Grafikdisplay 128x64 Pixel mit weißer Hintergrundbeleuchtung
- Speicherfunktion für Fehlermeldung
- Bedienersperre (Passwortschutz)
- Gehäuse für Schaltschrankeinbau
Allgemeines:Der Sicherheits-Temperaturbegrenzer STL50 wird überall dort eingesetzt, wo thermische Prozesse überwacht und die Anlage im Störungsfall in einen sicheren Betriebszustand überführt werden muss. Wird der zulässige Temperaturgrenzwert erreicht oder tritt innerhalb des zulässigen Temperaturbereiches ein Fehler an der Überwachungsvorrichtung auf (Fühlerbruch, Fühlerkurzschluss, Ausfall eines Bauteiles im Gerät, Fehler in der Software, Ausfall oder unzulässiger Wert der Hilfsspannung usw.) schaltet der STL50 ohne Verzögerung ab. Der Alarmkontakt wird betätigt, die frontseitige LED Alarm und die Hintergrundbeleuchtung des Displays leuchten. Auf dem Display wird die Fehlerursache als Klartext angezeigt. Zusätzlich steht an den Klemmen 17-18 ein 24 V DC-Signal für eine externe Alarmmeldung an.
Kurzinformation:Programmierung: Das Gerät wird über die frontseitigen Tasten in Verbindung mit dem Grafikdisplay programmiert.
Betriebsarten: Das Gerät ist einsetzbar als:
-
STB: Maximum- oder Minimum-Überwachung mit Selbsthaltung. Reset nach Wegfall der Störung durch Betätigung der frontseitigen
Taste oder eines extern angeschlossenen Tasters
-
ASTB: wie vor, jedoch zur Überwachung der Abgastemperatur
-
STW: Maximum- oder Minimum-Überwachung ohne Selbsthaltung. Reset automatisch bei Rückkehr in den zulässigen Bereich Schalthysterese: wirkt immer in Richtung sicherer Bereich
Fehlerspeicher: Der letzte Fehler wird als Klartext gespeichert und kann in der Arbeitsebene aufgerufen und gelöscht werden.
Temperaturfühler:
Achtung: Das Gerät darf nur mit zugelassenen Temperaturfühlern betrieben werden.
Technische Daten:
Gehäuse: für Tragschienenmontage TS35
Grundfläche: 50x100 mm² (BxH)
Aufbauhöhe: 110 mm
Eingang Thermoelemente:
J (Fe-CuNi): -100,0 bis +800,0 °C
K (NiCr-Ni): -150 bis +1200 °C
N (NiCrSi-NiSi): -150 bis +1200 °C
S (Pt10Rh-Pt): 0 bis +1600 °C
Ausgang: 1 x Wechsler
Hilfsspannung: 230 VAC ± 10 % 50-60 Hz
(115VAC auf Anfrage erhältlich)
Bitte beachten: Sensoren müssen separat bestellt werden!