Beschreibung
Nullgaußkammer (Nullfeldkammer) mit Entmagnetisierer
Wird verwendet, um Sonden für Gaußmeter zu "nullen". Die ZGC hat einen eingebauten Entmagnetisierer und kann in einem typischen äußeren Feld <0,002 Gauß ( 200nT) erreichen.
Die ZGC Null- Gauß- Kammer reduziert das Umgebungs- Magnetfeld (Erdmagnetfeld) auf nahe Null im Inneren der Kammer.Alle Gaußmeter- Sonden mit weniger als 9,4mm Durchmesser können in die Kammer eingeführt werden. Das Messgerät wird dann "genullt", d. h. es zeigt Null an, sobald die Sonde anschließend in das Nullfeld platziert wird. Durch die Verwendung einer Null- Gauß-Kammer wird daher jeglicher Offset- Fehler eliminiert. Das Modell ZGC ist einzigartig darin, dass es einen Entmagnetisierer enthält. Dieser ist zwischen der inneren und äußeren MU- Metall- Abschirmung angeordnet. Wenn die Entmagnetisierungs-Taste gedrückt wird, wird jegliche versehentliche Magnetisierung der Kammer, so stark sie auch ist, gelöscht.
Unbeabsichtigte Magnetisierung ist ein großes Problem bei den meisten Null- Gauß- Kammern und ihre Verwendung ist dadurch begrenzt. Wenn ein Magnet zu nahe kommt, wird die Kammer "permanent" magnetisiert und hat dann ein internes DC- Magnetfeld von typischerweise 0,2 bis 0,5 Gauß (20 bis 50µT). Die Kammer muss dann entmagnetisiert werden, weil das Feld der Erde auch ca. 0,5 Gauß beträgt. Deshalb kann eine so magnetisierte Null- Gauß- Kammer das Magnetfeld nicht signifikant reduzieren.
Das Entmagnetisieren einer Nullgaußkammer mit einem externen Entmagnetisierer ist schwierig, sogar wenn ein solcher Entmagnetisierer verfügbar ist. Häufig ist ein externer Entmagnetisierer nicht stark genug, um den Magnetismus der inneren Abschirmung zu löschen, und mit einem Entmagnetisierer (der ziemlich groß ist) ist dies nicht gerade komfortabel. Bei der Verwendung des ZGC genügt ein einziger Druck auf die Entmagnetisierungs- Taste, um das interne Feld innerhalb eines 5mm breiten Bereiches mit 9,4mm Durchmesser in der Mitte der Kammer auf weniger als 0,01 Gauß (1µT, in allen drei Achsen) zu reduzieren. Während die Batterie angeschlossen ist, wird kein Strom verbraucht, außer wenn die Entmagnetisierungstaste gedrückt wird. Selbst dann kann eine typische 9- Volt-Batterie (im Lieferumfang) mehr als 10 Millionen Entmagnetisierungs- Zyklen speisen. Nach der Entmagnetisierung ist das Feld <0,01 Gauß (1µT) unabhängig von der Ausrichtung der Kammer im Erdmagnetfeld. Wenn die Längsachse der Kammer (links-rechts- Richtung im Foto) während der Entmagnetisierung speziell Richtung Ost - West ausgerichtet ist, wird das interne Feld <0,002 Gauß (200nT) sein, obwohl für die die meisten Gaussmeter dieses Maß an Präzision nicht erforderlich ist.
Der weiße zylindrische Abstandshalter (in der Hand im Foto unten) gehört zum Lieferumfang. Es wird als "Stopp" gebraucht, um die meisten Gaussmeter- Sonden im Null-Gauß- Bereich zu zentrieren. Er ermöglicht das Einführen der Sonden- Spitze bis 1,6 mm über die Mittellinie der Kammer. Dies ist der angemessene Abstand für die exakte Zentrierung aller passenden Gaußmeter-Sonden, einschließlich der axialen, transversalen, universellen und 3-achsigen. Der Abstandshalter kann von jeder Seite eingeführt werden (die Kammer ist symmetrisch).
Technische Daten:
Kammer- Länge: 36mm
Kammer- Innendurchmesser: 9,4mm
Nullfeld: <0,01G (1µT), minimal: ca. 0,002G (200nT)
Spannungsversorgung Entmagnetisierer: 9V Blockbatterie