Grenzwertschalter GS500 für Normsignale
Beschreibung
Grenzwertschalter GS500 für Normsignale
Die Grenzwertschalter GS500 dienen zur Überwachung von physikalischen Größen, die in Form eines Standardsignales vorliegen. Der Einstellbereich ist auf 0..100 % skaliert.Eine einstellbare Zeitverzögerung stellt sicher, das kurze Einbrüche des Messsignales während des Betriebes oder Signalspitzen beim Einschalten nicht zu einer Betätigung des Ausgangsrelais führen. Durch eine einstellbare Schalthysterese lässt sich ein häufiges Schalten bei kleinen Signalschwankungen unterdrücken.
Technische Daten:
Hilfsenergie:
Hilfsspannung: 230VAC 10% oder 24VDC -30/+40% (bei Bestellung auswählen)
Frequenz AC: 47...36Hz
Leistungsaufnahme: <3VA
Arbeitstemperatur: -10...+50°C
CE- Konformität: EN 55022, IEC 61000-4-3/4/5/11/13, EN 60555
Messeingänge:
Skalenfehler: <= 2%
Wiederholgenauigkeit: <= 0,1%
Strom:
Messbereich: 0/4...20mA umschaltbar
Eingangswiderstand: 125Ohm
Überlast: 2-fach, 4-fach für max. 5s
Spannung:
Messbereich: 0/2...10VDC umschaltbar
Eingangswiderstand: 40kOhm
Überlast: max. 100VDC
Ausgang:
Grenzwertrelais: 250VAC < 250VA < 2A; 100VDC <50W <1A
Schaltverhalten: min./max. umschaltbar
Hysterese: 1...25%
Zeitverzögerung: 0,1...8s
Gehäuse:
Ausführung: Normgehäuse aus Makrolon 8020 UL 94 V-1 nach DIN EN 60715:2001-09
Gewicht: ca. 200g
Schutzart: Gehäuse IP30, Klemmen IP20, (BGV A3)
Anschluss: Schraubklemmen, max. 2,5mm²