Temperaturanzeige GTH 2448, LED, 24 x 48mm
Beschreibung
Temperaturanzeige GTH 2448, LED, 24 x 48mm
Diese LED- Anzeigen für Fronttafel- Einbau haben keinen Universal- Fühler- Eingang.Für den Anschluss verschiedener Sensor- Typen muss jeweils die passende Anzeige- Variante ausgewählt und bestellt werden.
Passende Sensoren sind nicht im Lieferumfang der Anzeigen und müssen extra bestellt werden.
Technische Daten:
Messbereiche, Auflösung:
GTH 2448/1: - 50 ... +1150 °C (NiCr-Ni)
GTH 2448/2: -200 ... + 650 °C (Pt100; 1°C, 2-Leiter)
GTH 2448/3: -60,0 ... +199,9 °C (Pt100; 0,1°C, 2-Leiter)
GTH 2448/4: -200 ... + 650 °C (Pt1000; 1°C, 2-Leiter)
GTH 2448/5: -60,0 ... +199,9 °C (Pt1000; 0,1°C, 2-Leiter)
Genauigkeit: (bei Nenntemperatur = 25°C)
NiCr-Ni: ±1% ±1 Digit (von -20...+550°C bzw. 920...1150°C) ±1,5% ±1 Digit (von 550... 920°C)
Pt100, Pt1000: ±0,5°C ±1 Digit bzw. ±1°C ±1 Digit
Offsetabgleich: (nur bei Pt100 und Pt1000)
Die Nullpunktverschiebung des Sensors (z.B. durch lange Kabel) kann mit Hilfe eines auf der Geräterückseite befi ndlichen Spindeltrimmers abgeglichen werden.
Anzeige: 3½-stellige, rote, 10 mm hohe LED-Anzeige.
Abtastrate: ca. 3 Messungen / sec.
Arbeitstemperatur: 0 bis 50°C (zulässige Umgebungstemperatur)
Relative Feuchte: 5 bis 95% r.F. (nicht betauend)
Lagertemperatur: -20 bis 70°C
Spannungsversorgung: 8 - 20VDC oder 18 - 29VDC bzw. 8 - 20VAC oder 18 - 27VAC (einstellbar über Lötbrücke)
Stromverbrauch: max. 20mA
Gehäuse: glasfaserverstärktes Noryl, Frontscheibe PC.
Abmessungen: 24 x 48mm (H x B) (Frontrahmenmaß)
Einbautiefe: ca. 65mm (inkl. Schraub-/Steckklemmen)
Panelbefestigung: mit VA-Federklammer.
mögliche Paneldicken: von 1 bis ca. 10mm
Schalttafelausschnitt: 21,7+0,5 x 45+0.5mm (H x B).
Anschlussklemmen: 4-polige Schraub-/Steckklemme für Leiterquerschnitte von 0,14 bis 1,5mm²
Schutzklasse: frontseitig IP54 (mit optionalen O-Ringen IP65).
Messbereiche, Auflösung:
GTH 2448/1: - 50 ... +1150 °C (NiCr-Ni)
GTH 2448/2: -200 ... + 650 °C (Pt100; 1°C, 2-Leiter)
GTH 2448/3: -60,0 ... +199,9 °C (Pt100; 0,1°C, 2-Leiter)
GTH 2448/4: -200 ... + 650 °C (Pt1000; 1°C, 2-Leiter)
GTH 2448/5: -60,0 ... +199,9 °C (Pt1000; 0,1°C, 2-Leiter)
Genauigkeit: (bei Nenntemperatur = 25°C)
NiCr-Ni: ±1% ±1 Digit (von -20...+550°C bzw. 920...1150°C) ±1,5% ±1 Digit (von 550... 920°C)
Pt100, Pt1000: ±0,5°C ±1 Digit bzw. ±1°C ±1 Digit
Offsetabgleich: (nur bei Pt100 und Pt1000)
Die Nullpunktverschiebung des Sensors (z.B. durch lange Kabel) kann mit Hilfe eines auf der Geräterückseite befi ndlichen Spindeltrimmers abgeglichen werden.
Anzeige: 3½-stellige, rote, 10 mm hohe LED-Anzeige.
Abtastrate: ca. 3 Messungen / sec.
Arbeitstemperatur: 0 bis 50°C (zulässige Umgebungstemperatur)
Relative Feuchte: 5 bis 95% r.F. (nicht betauend)
Lagertemperatur: -20 bis 70°C
Spannungsversorgung: 8 - 20VDC oder 18 - 29VDC bzw. 8 - 20VAC oder 18 - 27VAC (einstellbar über Lötbrücke)
Stromverbrauch: max. 20mA
Gehäuse: glasfaserverstärktes Noryl, Frontscheibe PC.
Abmessungen: 24 x 48mm (H x B) (Frontrahmenmaß)
Einbautiefe: ca. 65mm (inkl. Schraub-/Steckklemmen)
Panelbefestigung: mit VA-Federklammer.
mögliche Paneldicken: von 1 bis ca. 10mm
Schalttafelausschnitt: 21,7+0,5 x 45+0.5mm (H x B).
Anschlussklemmen: 4-polige Schraub-/Steckklemme für Leiterquerschnitte von 0,14 bis 1,5mm²
Schutzklasse: frontseitig IP54 (mit optionalen O-Ringen IP65).