Beschreibung
MTX-2050 v2, 2G/3G/LTE- Gateway mit Ethernet- Schnittstelle
»» Penta-Band LTE: 1, 3, 8, 20, 28 (700, 800,900, 1800, 2100 MHz),
»» Dual-Band UMTS/HSPA+: Bänder 8, 1 (900, 2100 MHz),
»» Dual-Band GSM 900 und 1800 MHz
* Ethernet- Schnittstelle: 100Base-TX/10Base-T mit Auto- MDI/ MDI-X
* Konfigurieren Sie mit der dedizierten MTManager- Software, WebGUI- Interface oder SSH
* 2 serielle Ports zur Kommunikation mit externen Geräten:
»» isolierte RS-232/485
»» nicht isolierte RS-485
* Speicherprogrammierbare Steuerung (SPS)
* 4 Binäreingänge/2 davon als Binärausgänge konfigurierbar
* Datenlogger mit 0,1s Auflösung (microSD- Kartenunterstützung)
* Protokollkonverter (unterstützt Modbus RTU, Modbus TCP, UDP)
* Integrierte Modbus Master- und Slave- Funktionalität
* Modbus- Paketrouting
* Unterstützung der Protokolle SNMP v2c/v3 und SNMP Trap
* Diagnose- LEDs
* Erweiterte Selbstdiagnose mit Watchdog
* Eingebauter Ereignisprozessor für die Übertragung von Datenregeln
* SMS- Gateway
* Redundante Stromversorgungseingänge
* 10,8-53VDC Spannungsversorgung
* Echtzeituhr (RTC)
* Industriedesign, DIN- Schienenmontage, Schraubklemmenblöcke
Das MTX-2050- Modul wurde für die drahtlose Integration verschiedener Remote- Geräte (z. B. Messgeräte, SPS- Steuerungen, E/A- Stationen, Bedienpanels) über ein 2G/3G/LTE-Netzwerk entwickelt, die mit seriellen Schnittstellen RS-232, RS-485 und Ethernet- Interface ausgestattet sind .
Mit seinem kompakten, robusten Design, attraktiven technischen Features und benutzerfreundlichen Konfigurationstools ist das MTX-2050- Gateway eine optimale Lösung für anspruchsvolle drahtlose Telemetrie-, Steuerungs-, Diagnose-, Überwachungs- und Alarmsysteme. Das Modul ist mit einem LTE- Modem ausgestattet und kann optional mit MIM- (Machine Identification Module) hergestellt werden, das die Standard- SIM- Karte ersetzt oder unterstützt. Es kann mit einer Vielzahl von Gleichspannungsquellen (10,8–53 V) betrieben werden.
Ressourcen:
- Ethernet- Port 100Base-TX/10Base-T mit Auto- MDI/MDI-X
- Isolierte serielle RS-232- oder RS-485- Schnittstelle
- Nicht isolierte serielle RS-485- Schnittstelle
- 4 Binäreingänge/2 davon konfigurierbar als Binärausgänge
- USB-C- Port für lokale Konfiguration und Programmierung
- Interne Flags und Register für Benutzeranwendungsprogramm
- Firmware Over The Air (FOTA)
- Datenlogger unterstützt microSD- Karte
- Option einer gelöteten MIM- Karte
- Echtzeituhr mit externen Synchronisationsfunktionen
- Integrierte Schnittstelle für microSD/SDHC/SDXC- Karten bis 256GB
- Übertragungsstandard: 2G/3G/LTE- Paketübertragung, SMS, Ethernet
- Netzwerkfunktionalität: IPv4, Portweiterleitung, NAT, DHCP Client/Server/Relais
- WebGUI- Verwaltung und Datenvisualisierung
- Secure Shell (SSH)- Zugriff
- Sicheres Fern- Firmwareupdate
- Robustes Dual-RootFS- Partitionslayout
- Protokollkonverter (unterstützt Modbus RTU, Modbus TCP, UDP)
- Zugriff auf Remote- Ressourcen über die Standardprotokolle MODBUS RTU und MODBUS TCP
- Paketrouting und Multimaster- Unterstützung im MODBUS- Modus
- Übertragung von Daten von externen Geräten, die an den seriellen und Ethernet- Port angeschlossen sind
- Zuordnung externer Ressourcen (Spiegelung) zur Ereigniserkennung und -Auslösung
- MT2MT- Puffer für den direkten Datenaustausch zwischen anderen MT- Telemetriemodulen
- Multibroadcast für transparenten Modus
- SNMP v2c/v3-Protokollunterstützung (einschließlich Traps und Polling- Funktionalität). Das Modul fungiert als NSMP- Agent- Gerät, das vom Server abgefragt werden kann und unerwünschte Nachrichten senden kann.
- Zabbix- Unterstützung
- Datenlogger- Aufzeichnung auf microSD- Karte mit 0,1s Auflösung.
- Programmierbare Steuerlogik mit I/Os, Timern, Zählern, Flags und Registern zum Auslösen von Ereignissen (Datenübertragung/Protokollierung, SMS- Versand), Setzen von Ausgängen und internen Registern usw.
- Konfigurierbare SMS- Nachrichten, die durch Alarme und geplante dynamische Felder im SMS- Texte ausgelöst werden, Unterstützung für symbolische Namen und Makros.
- Ereignisbasierte Übertragung (unaufgeforderte Nachrichtenübermittlung), ausgelöst durch Änderung von: binärem Ein-/Ausgabezustand, internem Flag- Zustand, logischer Bedingung.
- Fernkonfiguration und-Programmierung über 2G/3G/LTE- Netzwerk
- Konfigurierbarer Sicherheitszugriff - Liste autorisierter IPs und Telefonnummern
- Firewall- Urnerstützung (iptables)
- Unterstützung mehrstufiger Benutzerberechtigungen zur Gewährleistung einer sicheren Datenübertragung
- DIN Schienenmontage
- 10,8-53VDC Spannungsversorgung
- Eingebaute erweiterte Selbstdiagnose
- Schraubklemmenblöcke
- Benutzerfreundliche Konfigurationstools und Kommunikationstreiber (OPC- und RDB- Unterstützung) – MTDataProvider- Unterstützung
- Simple Network Time Protocol (SNTP)
Sicherheit:
- VPN- Netzwerk- Sicherheitsmechanismen: OpenVPN
- RADIUS (Remote Authentication Dial-In User Service)
-
Portbasierte 802.1x port-based Authentifizierung