ML-231, GPS/GPRS- Ortungsmodul

Artikelnummer: ML-231

  • Spezialmodul für die Fahrzeugortung und -überwachung 
  • Eingebautes 50- Kanal- GPS- Modul mit höchster Empfindlichkeit (-162 dBm) in SuperSense®- Technologie
  • Integriertes 4- Band- GSM- Modem
  • Binäre Ein- und Ausgänge
  • Effiziente Kraftstoffmessung
  • Fahrer- Identifizierung
  • Großer Datenrekorder  für 30k Aufzeichnungen
  • 2 serielle Schnittstellen (eine davon optional RS485)
  • 3-Achsen- Beschleunigungsmesser
  • 3 Jahre Garantie
  • Kategorie: inVentia Telemetrie, SPS, GSM


    867,51 €

    inkl. 19% MwSt.

    Vor. Lieferzeit: ca. 1 Woche

    : 0 Werktage

    St.


    Beschreibung

    ML-231, GPS/GPRS- Ortungsmodul

    • Spezialmodul für die Fahrzeugortung und -überwachung 
    • Eingebautes 50- Kanal- GPS- Modul mit höchster Empfindlichkeit (-162 dBm) in SuperSense®- Technologie
    • Integriertes 4- Band- GSM- Modem
    • Binäre Ein- und Ausgänge
    • Effiziente Kraftstoffmessung
    • Fahrer- Identifizierung
    • Großer Datenrekorder  für 30k Aufzeichnungen
    • 2 serielle Schnittstellen (eine davon optional RS485)
    • 3-Achsen- Beschleunigungsmesser
    • Optionaler Audio- Ein- und Ausgang
    • 3 Jahre Garantie


    Das ML-231 ist ein spezialisiertes Telemetrie- Modul zur Überwachung des Zustandes und des Standortes von Fahrzeugen. Das Design des Moduls basiert auf den neuesten GPS/GSM- Technologien, die die Präzision der Lokalisierung und die GSM- Signalausbreitung sicherstellen. Das Design entspricht den Standards der Autmobilindustrie. 
    Das Modul wird mit einer englischen Bedienungsanleitung geliefert.

    Ressourcen
    * 5 binäre Eingänge, einschließlich:
        - fest zugeordneter Eingang für Zündung EIN- Detektion
        - fest zugeordneter Alarmerkennungs- Eingang
        - 2 Mehrzweck- Binäreingänge (mit Zähl- und Skalierungsfunktion)
        - 1 "ground sensitive"- Binäreingang
    * 2 binäre Ausgänge
    * 2 analoge Spannungseingänge, geeignet für:
        - Frequenzmessung
        - Durchschnittswert- Berechnung
        - Maximalwert- Erkennung
        - differentielle Messung
        - Spannungsmessung mit Alarmschwellen
        - präzise Kraftstoff- Füllstandmessung
    * Hauptspannungsversorgungs- Eingang mit Spannungsüberwachung
    * Hilfsspannung mit Spannungsüberwachung
    * 2  1-WIRE- Eingänge (Dallas iButton) zur Fahreridentifizierung und Temperaturmessung
    * Optionaler Audio- Ein- und Ausgang (für Lautsprecher und Mikrofon)

    Funktionalität
    * Zyklische Positionsberechnung auf der Basis von GPS- Signalen
    * Überwachung von analogen und binären Eingängen und Ausgängen
    * Überwachung des Kraftstoff- Füllstandes und von schnellem Absinken des Füllstandes
    * Geschwindigkeitsüberwachung/Geschwindigkeitsüberschreitung/Stopp
    * Signal- Filterung der binären Eingänge eliminiert Signalstörungen
    * Addierende oder subtrahierende Impulszählung an I3- und I4- Eingängen ermöglicht den Anschluss von variablen Durchflussmessern
    * Steuerung der binären Ausgänge gemäß internen Logik- und Fernbefehlen
    * Erkennung fehlender GPS- Signale
    * Berichterstattung nach definierten Distanz- und Zeitkriterien sowie Fahrtrichtungsänderung
    * Informationsübertragung durch das Auslösen eines vordefinierten Ereignisses
    * Aufzeichnung von Daten bei fehlender GSM- Kommunikation
    * Übertragungsmodi:
        - GPRS- Paket- Datenübertragung
        - SMS
        - Email
    * Konfigurierbare Übertragung im Heimnetzwerk und im Roaming
    * Dynamisches Verfassen von SMS ermöglicht die Übertragung von aktuellen Messwerten
    * Konfigurierbare SMS- Grenzen
    * Lokale oder Fernkonfiguration über GPRS
    * Konfigurierbare Zugriffsberechtigungen - Liste von authorisierten IP- Adressen und Telefonnummern
    * Überwachung der Haupt- und Hilfs- Versorgungsspannung
    * Diagnose- LED erleichtert den Start des Moduls
    * Abnehmbarer Stecker und Antennenbuchsen
    * Fest zugeordnete lokale Anschlussbuchse für PC zur Konfiguration und Überprüfung von Parametern.
    * 3-Achsen- Beschleunigungsmessung:
        - Bewegungserkennung
        - Optionale Kollisionserkennung (mit 60s Aufzeichnung)


    Technische Daten:
    Allgemeines

    Abmessungen (L x B x H): 112 x 65 x 23.5mm³
    Gewicht: 110g
    Montageart: Klettband
    Betriebstemperatur: -20 bis +55°C
    Schutzart: IP40
    Garantie 3 Jahre

    GSM/GPRS- Modem
    Modem- Typ: µblox LEON G100
    GSM: Quad band (850/00/1800/1900)
    GPRS- Klasse: 10
    Antenne: 50 Ohm, SMA- Buchse

    GPS- Empfänger
    Empfänger- Typ: µblox NEO-6
    Empfindlichkeit: -162dBm Super Sense
    Anzahl Kanäle: 50
    Antenne: Aktiver 3V MCX- Stecker

    Spannungsversorgung
    Gleichspannung: 9-30V
    Eingangsstrom bei 13,8V: Max.: 200mA; Ruhezustand (Idle): 35mA; Stromsparen: <10mA
    Eingangsstrom bei 27V: Max.: 100mA; Ruhezustand (Idle): 20mA; Stromsparen: <10mA

    Eingänge I1 - I5
    Eingangsspannungsbereich: 0-30VDC
    Eingangs- Widerstand: 22kOhm
    Eingangsspannung ON (1):  >7V
    Eingangsspannung OFF (0):  <2.5V
    Frequenzbereich im Zählermodus (I3, I4): 50Hz
    Minimale Impuslbreite "1": 20ms

    Ausgänge 1, 2
    Empfohlener Durchschnittsstromfür Einzelausgang: 250mA
    Spannungseinbruch bei 250mA: 0,3V
    Strom im AUS- Zustand: 20µA
    Anwendung: Wegfahrsperre, Park- Modus, LED-/Summer- Signalisierung, Anderes

    1-WIRE- Eingang  1,2
    Standard: Dallas I-Button
    Anwendung: Fahrer- Authorisierung, Temperaturmessung

    Analoge Eingänge
    Messbereich: 0-10V
    Eingangs- Widerstand: 200kOhm
    A/D- Wandler: 12 Bits

    Serielle Schnittstellen
    Standard: RS-TTL (3V)
    Optional: RS-485
    Anwendung: Externe Erweiterungsmodule  (CAN, RFID)


    © Copyright Hermsdorf Steuerungstechnik

    Bewertungen (0)

    Durchschnittliche Artikelbewertung

    Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: