Körperspannungs- Messgerät mit Handelektrode und Erdungskabel

Artikelnummer: KSM

  • Körperspannungs- Messgerät:
  • Multimeter 
  • Handelektrode
  • Messleitungen
  • Anleitung für die Körperspannungsmessung
  • Kategorie: Baubiologie- Messgeräte


    83,30 €

    inkl. 19% MwSt.

    Vor. Lieferzeit: ca. 1 Woche

    : 0 Werktage

    St.


    Beschreibung

    Körperspannungs- Messgerät, incl. Handelektrode, Messleitungen und Anleitung

    Zur Messung der Körperspannung nach Erich W. Fischer.

    Befindet sich ein Mensch in einem elektrischen Wechselfeld, dann kann man eine Wechselspannung zwischen dem Körper und der Erde (elektr. Erdung) messen. Je höher diese Spannung ist, umso stärker ist die (negative) Wirkung auf den Organismus. Durch Abschalten von Stromkreisen oder Entfernen von spannungsführenden Leitungen kann man die Körperspannung speziell in Schlafbereichen auf ein Minimum reduzieren.

    Lieferung des Messgerätes mit speziellem Zubehör: Handelektrode mit 0,3m roter Messleitung für die Verbindung von der Handelektrode zum Multimeter, sowie 5 m schwarzer Messleitung und einer großen Abgreifklemme für die Verbindung vom Multimeter zur Erdung an der Heizung oder am Wasserrohr.
    Für die Messungen der Körperspannung muss das Messgerät in den ACV- Messbereich geschaltet werden.

    Das Messgerät wird mit einer speziellen Anleitung geliefert, die beschreibt, wie man die Körperspannungs- Messung unter Verwendung des Messgerätes und des Zubehörs vornimmt. Diese Anleitung gibt auch Informationen zur Bewertung der gefundenen Messwerte gemäß baubiologischen Kriterien.

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Außer der Messung der Körperspannung sind mit diesem Digital- Multimeter folgende weiteren Messungen möglich:
    Gleich- und Wechselspannungen/Gleich- und Wechselstrom/ Widerstände/ Kondensatoren/Dioden/ Durchgang und Transistoren.


    Besonderheiten:

    • 28 mm, 3 1/2-stellige LCD-Anzeige (max. 1999) mit Hintergrundbeleuchtung
    • Manuelle Bereichswahl 
    • HFE Transistor-Test 
    • Spitzenwerthaltefunktion
    • Temperaturmessung über Typ-K Fühler
    • Schnelle Durchgangsprüfung und Diodentest  
    • Abschaltautomatik und Batteriezustandsanzeige
    • Sicherheit: EN 61010-1; CAT III 1000 V
    • mitgeliefertes Zubehör: Holster, Tasche, Handelektrode, Prüfleitungen, große Abgreifklemme, Typ-K-Temperaturdrahtfühler, Batterie und Bedienungsanleitungen


    Technische Daten:

    DCV: 200 mV/2/20/200/1000 V; 100µV; +/- 0,5 % + 3 dgt.
    ACV: 200 mV/2/20/200/750 V; 100 µV; +/- 0,8 % + 5 dgt. Freq. Bereich: 40 ... 400 Hz
    DCA: 2/20/200 mA/20 A; 1 µA; +/- 0,8 % + 3 dgt.
    ACA: 2/20/200 mA/20 A; 1 µA; +/- 1,0 % + 5 dgt. Freq.-Bereich: 40 ... 200 Hz
    Widerstand: 200 Ohm/2/20/200 kOhm/2/20/2000 MOhm; 0,1 Ohm; +/- 0,8 % + 3 dgt.
    Kapazität: 20/200 nF/2/20/200 µF; 10 pF; +/- 2,5 % + 20 dgt.
    Induktivität: 2/20/200 mH/2/20 H @ 200 Hz; +/- 2,5 % + 20 dgt.
    Frequenz: 2/20/200/2000 kHz/10 MHz; 1 Hz; +/- 1,0 % + 10 dgt.
    Temperatur: -20 ... +1000°C; 1°C; +/- 1,0 % + 4 dgt.
    Betriebsspannung: 9 V-Batterie
    Abmessungen (BxHxT): 95 x 190 x 45 mm
    Gewicht: 400 g


     

    Bewertungen (1)

    Durchschnittliche Artikelbewertung

    4 Sterne
    3 Sterne
    2 Sterne
    1 Stern

    Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

    Einträge gesamt: 1
    5 von 5 Ein Muss für alle Elektrosensiblen!

    PSE bietet ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis und eine leicht verständliche Gebrauchsanweisung.
    Ich habe das Set auf Reisen immer dabei. Wenn die Körperspannung zu hoch ist, bitte ich an der Rezeption die Sicherung meines Zimmers abends auszuschalten. Das klappt in der Regel und ich kann erholt schlafen.

    ., 20.06.2016
    Einträge gesamt: 1