Grenzwertschalter GS125L mit Universaleingang, 24VDC

Artikelnummer: GS125L-2-1-00

  • Universaleingang für Einheitssignale, Pt100, Thermoelement und Potentiometer
  • 2 Relaisausgänge
  • 4-20mA- Ausgang
  • min/max- Kontaktfunktion einstellbar
  • 2-farbig beleuchtete Skalen zur Grenzwerteinstellung
  • Fühlerbruch- u. Kurzschlussüberwachung bei Pt100- Sensoren
  • für 24VDC Hilfsspannung
  • funktionale Sicherheit bis SIL2
  • Gehäusebreite nur 12,5mm
  • abziehbare kodierte Schraub- oder Federzugklemmen
  • Tragschienenmontage TS35 EN60715
  • sichere galvanische Trennung zwischen Eingang/Ausgang und Hilfsspannung

Kategorie: Grenzwertschalter, Wächter


235,62 €

inkl. 19% MwSt.

Vor. Lieferzeit: ca. 1-2 Wochen

: 5 Werktage

St.


Beschreibung

Grenzwertschalter GS125L mit Universaleingang, 24VDCl

  • Universaleingang für Einheitssignale, Pt100, Thermoelement und Potentiometer
  • 2 Relaisausgänge
  • 4-20mA- Ausgang
  • min/max- Kontaktfunktion einstellbar
  • 2-farbig beleuchtete Skalen zur Grenzwerteinstellung
  • Fühlerbruch- u. Kurzschlussüberwachung bei Pt100- Sensoren
  • Hilfsspannung 24VDC
  • funktionale Sicherheit bis SIL2
  • Gehäusebreite nur 12,5mm
  • abziehbare kodierte Schraub- oder Federzugklemmen
  • Tragschienenmontage TS35 EN60715
  • sichere galvanische Trennung zwischen Eingang/Ausgang und Hilfsspannung


Dieser Grenzwertschalter dient in Schaltschränken zur Prozessüberwachung oder auch zur einfachen Prozessregelung.
Als Steuersignale können sowohl Temperaturen als auch abgeleitete Größen wie Spannung, Strom und Widerstand verwendet werden. Dabei lässt sich 1 Grenzwert überwachen.

Die universelle Konfigurierbarkeit der Messeingänge verringert die Lagerhalteung für verschiedene Einsatzfälle.

Das nur 12,5mm breite Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Montage im Schaltschrank. Die abhängig vom Schaltzustand rot oder grün beleuchteten Skalen zur Grenzwerteinstellung erlauben eine Bedienung auch in dunklen Umgebungen.

Für die Zuordnung der Messeinheit zur Skalenbeschriftung werden 24 transparente Klebeetiketten mitgeliefert, die sich zwischen den Stellrädern auf die Frontplatte kleben lassen.

Messeingänge, umschaltbar über DIP- Schalter:
Einheitssignale: 0/2...10V
                       0/4...20mA
Potentiometer: 500 Ohm ... 20kOhm
Pt100:  0...50°C
            0...100°C
            0...150°C
            0...200°C
            0...300°C
            0...500°C

Thermoelement
FeCuNI, Typ J: 0...250°C
                         0...500°C
NiCrNi, Typ K: 0...500°C
                         0...750°C
                         0...1000°C
PtRhPt, Typ S: 0...1500°C


Technische Daten:
Hilfsspannung (Weitbereichsnetzteil): 24VDC ±15%
                                                       
Bemessungsspannung: 253VAC
Prüfspannung: 3kVAC zwischen Eingang/Relaisausgang/Hilfsspannung
Arbeitstemperatur: -10...+60°C
Lagertemperatur: -20...+80°C
Luftfeuchtigkeit: 10...90% (keine Betauung)

Messeingänge
Spannung: 0/2...10V, Ri ca. 20kOhm
Strom: 0/4...20mA, Ri ca. 60 Ohm
Pt100: linearisiert, Messstrom ca. 1,6mA.
           Relais fallen bei Fühlerbruch oder Kurzschluss ab
Thermoelement: linearisiert mit Vergleichsstellenkompensation
Widerstand: (3- Leiter), Nennwert 500 Ohm ... 20kOhm
                   interne Referenzspannung ca. 1,5V

Relaisausgang, 1 Wechsler
Schaltspannung: <250VAC, <2A, < 500VA
                        <125VDC, <0,2A, <25W
                        <30VDC, <2A, <60W
Schaltfrequenz: max. 5Hz
Schalthysterese: ca. 1%

Funktionale Sicherheit: SIL2 gem. EN61508

Sollwerteinstellung: Skalengenauigkeit: 2%

Istwertausgang (Option): 4...20mA, Bürde max. 120 Ohm, keine galvanische Trennung zum Engangssignal


Optionen gegen Aufpreis:

  • Istwertausgang
  • Push-In- Klemmen
  • Hilfsspannung 24VDC mit Tragschienenbusanschluss
  • 2 Ausgangsrelais, Universalverschaltung)
  • 2 Ausgangsrelais, potenzialfreie Schließer- Kontakte

Bewertungen (0)

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: