Saf-T-Log HACCP- Protokoll- Thermometer
Dieses Messgerät wurde für Firmen entwickelt, die Temperaturen prüfen müssen und am Ende des Werktages und/oder der Woche einen Bericht erstellen müssen.
Das Saf-T-Log HACCP- Protokoll- Thermometer ist höchste Innovation von ETI. Kein anderes portables Temperatur- Protokolliersystem zeichnet Daten so intuitiv auf und kostet nur in etwa so wenig wie dieses Gerät!
- zeigt Datum, Zeit, Temperatur, Anwender und pass/fail an
- archiviert automatisch Daten und erzeugt Berichte
- papierlos! Macht Logbücher überflüssig
- HACCP- kompatibel
Das Saf-T-Log HACCP- Protokoll- Thermometer misst, speichert, downloadet und ermöglicht den Druck von Temperaturberichten. Keine Papier- Notizen oder komplizierte PDAs mehr, für deren Gebrauch das Personal geschult werden muss! Das Saf-T-Log ist so einfach zu bedienen wie Ihr jetziges Thermometer.
Zum Saf-T-Log gehört Windows®- Software zum Erzeugen Ihrer Liste von bis zu 100 Objekten, die Sie routinemäßig messen und für bis zu 25 Anwender. Jedes Objekt kann einen hohen/niedrigen Grenzwert enthalten, der dem Anwender eine unmittelbare Pass/Fail- (bestanden/nicht bestanden-) Rückmeldung gibt und die auf dem Bericht ausgedruckt wird. Sobald Sie Ihre Checkliste erstellt haben, kann sie gespeichert, per E-mail an andere Anwender versandt und in jedes Saf-T-Log heraufgeladen werden.
Um Messwerte aufzuzeichnen, scrollen Sie einfach zu dem passenden Objekt und drücken Sie Record. Wenn die Aufzeichnungen gemacht wurden, können sie automatisch in einen PC heruntergeladen werden, wenn das Gerät wieder an den PC angeschlossen wird. Die Daten werden archiviert und ein Bericht wird automatisch erstellt, ohne dass der Anwender etwas dazu tun muss. Der Saf-T-Log- Bericht ist gesperrt, sodass Daten, die aufgezeichnet wurden nicht manipuliert werden können.
Das Saf-T-Log kann überall mit austauschbaren Typ K- Thermoelement- Sonden eingesetzt werden und hat ein solides, wasserfestes IP66/67- Gehäuse. Messen Sie Temperaturen von -100 bis 1372°C, abhängig von der angeschlossenen Sonde! Das Gerät hat auch ein beleuchtetes Display mit hohem Kontrast und hat eine Genauigkeit bis ±0,4°C und eine Kalibrier- Einstellfunktion.
Das Saf-T-Log wird ohne Temperatursonde geliefert. Diese muss separat bestellt werden.
Wir bieten eine breite Palette von austauschbaren Typ K- Thermoelementen mit Thermoelement- Steckern an.
Für passende Thermoelemente klicken Sie bitte hier!
Wie funktioniert das Saf-T-Log eigentlich?
Schritt 1: Benutzerdefinierte Checklisten erstellen
Mit der Saf-T-Log Windows- Software (englisch) erstellen Sie eine Checkliste, die dann in das Messgerät geladen wird. Erstellen Sie so viele Checklisten, wie Sie brauchen und speichern sie sie im PC und schicken Sie sie per E-mail zu Ihren anderen Standorten.
Listen Sie bis zu 100 Messobjekte auf und bis zu 25 verschiedene Anwender. Sie können die gewünschte Checkliste auswählen, wenn Sie Ihr Saf-T-Log synchronisieren.
Schritt 2: Messwerte speichern
Wenn eine Checkliste in das Messgerät geladen wurde, werden die Messwerte mit Standort, Anwender, Datum und Zeit gespeichert. Bis zu 1000 Messwerte können gespeichert werden, bevor sie in den PC geladen werden müssen. Schließen Sie die passende Typ K- Thermoelement- Sonde (optional) an und speichern Sie die Messwerte mit einem Tastendruck. Zum schnellen Scrollen durch Ihre Checkliste benutzen sie die up/down- Tasten.
Die Anzeige des Saf-T-Log zeigt das aktuelle Messobjekt, oberen und unteren Grenzwert sowie den Pass/Fail- Status an und hat auch eine große Temperaturanzeige.
Schritt 3: Messwerte herunterladen/Bericht drucken
Wenn das Messgerät wieder über das mitgelieferte USB- Kabel an den PC angeschlossen wird, geht alles automatisch. Die Messwerte werden archiviert und ein Bericht wird automatisch erstellt. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Bericht auszudrucken. Für versierte Anwender kann eine Abhilfemaßnahme oder eine Bemerkung zum Bericht hinzugefügt und gespeichert werden.
Schritt 4: Automatische Bericht- Erstellung
Notizen per Hand überflüssig! Berichte werden automatisch erstellt, wenn das Messgerät an den PC angeschlossen wird. Schlechte Messwerte werden hervorgehoben, um dem Anwender entsprechende Abhilfemaßnahmen oder Bemerkungen zu ermöglichen. Elektronische Speicherung für einen Wiederaufruf während Audits oder in gedruckter Form für das Archiv. Die Daten werden in gesperrtem PDF- Format gespeichert, damit sie nicht manipuliert werden können.
USB- Schnittstelle
Das Saf-T-Log hat eine USB- Schnittstelle für den Anschluss an einen PC. Die Daten werden dann übertragen und ein Bericht wird automatisch erstellt. Der Anwender kann die Daten für eine intensivere Analyse auch nach Microsoft®- Excel exportieren.
Technische Daten:
Messbereich:
|
-100 bis +1372 °C
|
Auflösung:
|
0,1 °C
|
Genauigkeit:
|
±0,4°C ±1 % des Messwertes
|
Batterie:
|
3 x 1,5V AAA- Batterien
|
Batterie- Lebensdauer:
|
>500h
|
Sensor- Typ:
|
K- Thermoelement
|
Anzeige:
|
15mm LCD
|
Abmessungen:
|
32 x 71 x 141mm³
|
Gewicht:
|
220g
|
Kostenloses rückführbares Kalibrierzertifikat im Lieferumfang.