PeakTech 1360, Digital- Multifunktions- Oszilloskop

Artikelnummer: P1360

  • 100MHz-, 12 Bit- Desktoposzilloskop, automatische Messmodi
  • FFT- Spektrumanalysator
  • Multimeter
  • Funktions- & Arbiträrgenerator
  • Frequenzzähler
  • Touchscreen- Anzeige
  • Windows- Software und Android App- Download
  • USB-, WLAN-, LAN- und VGA- Schnittstellen
  • Kategorie: Desktop- Oszilloskope


    1.629,11 €

    inkl. 19% MwSt.

    Vor. Lieferzeit: ca. 2 Wochen

    : 0 Werktage

    St.


    Beschreibung

    PeakTech 1360, Digital- Multifunktions- Oszilloskop

    Dieses neu entwickelte und innovative Digital-Speicheroszilloskop verfügt über modernste Technik und Leistungsdaten, sowie Multifunktionalität bei unterschiedlichen Anwendergruppen aus dem Elektronik- Service-, Entwicklungs- oder Industriesektor.

    Das Gerät überzeugt durch eine saubere und schnelle Wellenformdarstellung dank seiner verwendeten 12 Bit- Technologie und kann durch seine schnelle Wellenform- Aktualisierungsrate und genaue Erfassung auch kleinste Fehler und Schwankungen präzise darstellen.

    Hervorzuheben ist auch die platzsparende Bauform bei nur 9cm Bautiefe des Gerätes und die intuitive Bedienbarkeit bei gleichzeitig hervorragender Bilddarstellung auf der hochauflösenden Touchscreen- TFT- Anzeige.

    Neben dem 2-Kanal Oszilloskop ist ein vollwertiges Digitalmultimeter mit Spannungs-, Strom-, Widerstands- und Kapazitätsmessbereich im Gerät integriert. Zusätzlich können Arbiträr- Wellenformen über einen integrierten 25MHz- Wellenformgenerator ausgegeben werden.

    Desweiteren verfügt dieses Gerät über eine LAN- Schnittstelle zur Einbindung in Netzwerke und eine USB- Schnittstelle zur direkten Datenübertragung auf den Anwender- PC. Messdaten können auch direkt auf einen USB- Datenträger oder in den internen Speicher mit menügesteuertem Dateimanager gespeichert werden. Über den VGA- Anschluss lassen sich externe Monitore anschließen, um die Anzeige vergrößert darzustellen.

    Über Wireless LAN kann das Gerät entweder in das bestehende Netzwerk integriert werden oder das Oszilloskop erzeugt ein eigenes Netzwerk, welches mit Ihrem Android- Gerät gefunden und verbunden werden kann.

    Über das Smartphone oder Tablet kann dann das Oszilloskop und die Generatorfunktion in Echtzeit abgefragt werden.

    • 20cm (8?) TFT-Touchscreen- Anzeige mit 800 x 600 Pixeln
    • 100MHz Bandbreite bei Oszilloskopfunktion
    • Vertikale Auflösung 12 Bits
    • Windows Software und Android App Download
    • Dateimanager für internen und externen Speicher
    • Speicherlänge von 40 Mio. Punkten
    • Wellenform Erfassungsrate von 75.000 Wellenformen/s
    • Autoset- und Autoscale- Funktion
    • Automatische Messmodi und FFT- Funktion
    • 3 3/4 stelliges Digitalmultimeter
    • 1-Kanal- 25MHz- Arbiträr-Wellenformgenerator
    • USB-, WLAN-, LAN- und VGA- Schnittstellen


    Zubehör:
    Netzkabel, 2x 100 MHz Oszilloskop- Tastkopf, USB- Schnittstellenkabel, Software für Windows 2000/XP/VISTA/8/10, BNC- Kabel, Multimeter- Prüfleitungen, Messadapter, PDF- Bedienungsanleitung auf CD


    Technische Daten:
    Bandbreite: 100 MHz
    Anzeige: 20 cm (8?) Touchscreen TFT mit 65536 Farben
    Auflösung: 800 x 600 Pixel
    Kanäle:



    Oszilloskop :

    Abtastrate:  1 GS/s
    Vertikale Auflösung: 12 bits
    Aufzeichnungslänge: 40 M
    Wiederholrate: 75.000 Wellenformen/s
    Horizontale Skala: 2 ns/div - 1000 s/div, in Schritten von 1 - 2 - 5
    Anstiegszeit: = 3,5ns
    Eingangsimpedanz: 1 MOhm ± 2%, parallel mit 15pF ± 5pF; 50 Ohm ± 2%
    Kanalisolierung: 50 Hz: 100 : 1:  10 MHz: 40 : 1
    Max. Eingangsspannung: 1 MOhm: =300 Veff; 50 Ohm: =5 Veff
    DC- Genauigkeit: 1mV; ±3% 
    Eingangskopplung: DC, AC und GND
    Vertikale Empfindlichkeit: 1 mV/DIV - 10 V/DIV (am Eingang)
    Triggerart: Edge, Video, Pulse, Slope, Runt, Windows, Timeout, Nth Edge, Logic
    Triggermodus: Auto, Normal und Single
    Automatische Messung:

    Vpp, Vavg, Vrms, Freq, Period, Week RMS, Cursor RMS, Vmax, Vmin, Vtop, Vbase, Vamp, Overshoot, Phase, Preshoot, Rise Time, Fall Time, +Width, -Width, +Duty, -Duty, Duty Cycle, Delay A?B ?, Delay A?B?, +Pulse Count, -Pulse Count, Rise Edge Count, Fall Edge Count
    Mathematikfunktion: +, -, ×, ÷, FFT
    Wellenformspeicher: 100 Wellenformen


    Digitalmultimeter :
    Anzeige: 3 ¾- stellig (max 4000)
    Kapazität: 51,2 nF - 100 uF: ±(3% ± 3 Digits)
    Spannung:
    VDC: 400mV, 4V, 400V: ±(1 ± 1 Digit); max Eingang: 1000 VDC
    VAC: 4V, 40V, 400V: ±(1 ± 3 Digits); Frequenz: 40 Hz - 400 Hz; max. Eingang:  750 VAC (virtueller Wert)
    Strom:
    DC: 40mA, 400mA: ±(1,5% ± 1 Digit); 10A: ±(3% ± 3 Digits)
    AC: 40mA: ±(1.5% ± 3 ), 400mA: ±(2% ± 1 Digit), 10A: ±(3% ± 3 Digits)
    Widerstand: 400 Ohm: ± (1% ± 3 Digits), 4 kOhm - 40 MOhm: ± (1% ± 1 Digits)



    Arbiträr-Wellenformgenerator :

    Max. Frequenz: 25 MHz
    Abtastrate 125 MS/s
    Kanäle: 1
    Vertikale Auflösung:    14 Bits
    Amplitudenhöhe: 10 mVss - 6 Vss
    Wellenformlänge: 8 K
    Standard- Wellenformen:
    Sinus, Rechteck, Impuls, Rampe
    Arbiträr- Wellenformen :
    Exponential Rise, Exponential Fall, Sin(x)/x, Step Wave, Noise, und andere, insgesamt 46 eingebaute Wellenformen und anwenderdefinierte Arbiträr- Wellenform



    Allgemeine technische Daten:

    Schnittstellen: USB host, USB device, W-LAN, LAN, VGA
    Betriebsspannung: 100 - 240VAC, 50/60 Hz, CAT II
    Abmessungen (BxHxT):
    340 x 177 x 90 mm³
    Gewicht: ca. 2,6 kg



    Bewertungen (0)

    Durchschnittliche Artikelbewertung

    Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: