WiFi- Datenlogger Temperatur, Modell TD1F mit interner und fest angeschlossener externer Thermistor- Sonde

Artikelnummer: 298-011

  • 2-Kanal- WiFi- Temperaturdatenlogger inkl. Sonden
  • Messbereich intern: 0 bis +50°C, extern: -40 bis +125°C 
  • Vorort- LCD- Anzeige
  • Email- Warnmeldung an den Anwender bei Überschreitung der Alarmgrenzen
  • weltweiter Zugang zu den Temperaturdaten über das Internet
  • programmierbarer High/Low- Alarm
  • benutzerfreundlich, einfache Einstellung
  • perfekt für die HACCP- Analyse
  • Kategorie: ETI- Funk- Logger


    149,94 €

    inkl. 19% MwSt.

    Vor. Lieferzeit: ca. 2-3 Wochen

    : 7 Werktage

    St.


    Beschreibung

    WiFi- Datenlogger Temperatur, Modell TD1F mit interner und fest angeschlossener externer Thermistor- Sonde

    Der WiFi Logger ThermaData TD1F  ist ein Datenlogger mit zwei Kanälen zur drahtlosen Temperaturüberwachung. Er ist bereits mit einem internen und einem fest angeschlossenen externen Thermistor- Sensor bestückt.

  • 2-Kanal- WiFi- Temperaturdatenlogger inkl. Sonden
  • Messbereich intern: 0 bis +50°C, extern, -40 bis +125°C
  • Vorort- LCD- Anzeige
  • Email- Warnmeldung an den Anwender bei Überschreitung der Alarmgrenzen
  • weltweiter Zugang zu den Temperaturdaten über das Internet
  • programmierbarer High/Low- Alarm
  • benutzerfreundlich, einfache Einstellung
  • perfekt für die HACCP- Analyse


    Die neuen ThermaData WiFi- Logger nutzen die neueste drahtlose WiFi- Technologie. Die Datenlogger sind ein batteriebetriebenes, kostengünstiges Temperaturüberwachungssystem, das die Temperatur von Geräten und Gebäuden fernaufzeichnet. Jeder Logger überträgt die aufgezeichneten Daten an einen (optionalen) WiFi- Router, der mit dem Internet verbunden ist. Dadurch können die Daten von einem PC, Laptop oder Tablet überall auf der Welt abgerufen und angesehen werden. 

    Die Logger haben eine Reichweite, die durch die technischen Daten des WiFi- Routers des Anwenders begrenzt ist. Abhängig vom Fabrikat, dem Modell, der Leistungsfähigkeit und den vorgenommenen Einstellungen können WiFi- Router eine Reichweite von bis zu 100m (Sichtlinie) haben. Bestimmte Umweltbedingungen können die Reichweite ebenfalls beeinflussen.

    Jeder Logger verfügt über eine intuitive LCD, die die Temperatur, den WiFi- Anschlussstatus, Max/Min- Werte der aufgezeichneten Temperaturen, den Alarmstatus und die Batterielebensdauer anzeigt. In programmierbaren Intervallen zeichnen die Logger die Temperaturen von beiden Sensoren auf, mit einer maximalen Speicherkapazität von 18.000 Messwerten (9.000 Messwerte von jedem Sensor). Jeder Logger hat eine rote und eine grüne LED. Die blinkende grüne LED zeigt an, dass der Logger aktiv ist und gerade aufzeichnet, und die blinkende rote LED zeigt an, dass Ihre benutzerdefinierten vorher eingestellten Alarmgrenzen überschritten wurden. Jedes Gerät wird mit einem USB- Kabel geliefert. Für den Fall, dass gerade keine WiFi- Verbindung zur Verfügung steht, können damit wie bei den Standard- Datenloggern die Einstellungen vorgenommen und die gespeicherten Daten auf einen PC heruntergeladen werden.
    Die ThermaData Studio- Software steht zum kostenlosen Download auf der ETI- Homepage zur Verfügung und ist lizenzfrei, und es gibt keine laufenden oder Abonnement- Gebühren. 

    Wie funktioniert der ThermaData WiFi- Datenlogger?
    Mit der eindeutigen ID eines jeden Loggers stellt ThermaData Studio eine sichere Verbindung zwischen Logger und Software her, auf die jederzeit und überall über eine Internetverbindung zugegriffen und angezeigt werden kann. 
    Jeder Logger kommuniziert direkt mit dem WiFi- Router in festgelegten Intervallen, um die Daten über das Internet zur ThermaData Studio- Software zu verschieben. Die informationen sind verfügbar, um analysiert und in einem Berichtsformat exportiert zu werden. 

    Die ThermaData Studio- Software
    Diese Software ist sowohl leistungsstark als auch ausgeklügelt und dennoch benutzerfreundlich. Man kann damit Temperaturdaten organisieren und analysieren, um Managementinformationen zur Verfügung zu stellen. 
    Die ThermaData Studio- Software bietet die Möglichkeit, bis zu 32 Messkurven in einer Grafik darzustellen. Die Farben der Messkurven können vom Anwender ausgewählt werden. Alle Dateien können zur einfachen Identifikation als Mini- Icons angeschaut werden. 
    Mit der Software kann der Anwender das Aufzeichnungs- Intervall einstellen (0,1 bis 255min), die Echtzeit- Uhr, °C oder °F, verzögerten Start (max. 23h und 59min) oder eine manuelle Start- Option auswählen. Es ist auch möglich, für jeden Datenlogger eine 32- stellige alphanumerische Anwender- ID einzugeben.


    Technische Daten:
    Messbereich intern: 0 bis +50°C
    Messbereich extern: -40 bis +125°C
    Auflösung: 0,1°C/°F 
    Genauigkeit: ±0,5°C
    Maßeinheit: Celsius/Fahrenheit
    Speicher: 18.000 oder 2 x 9.000 Messwerte
    Abtastrate: 0,1 bis 330min
    Batterien: 2 x 1,5 Volt AA
    Batterie- Standzeit: ca. 12 Monate
    Anzeige: 12mm LCD/2 LEDs
    Abmessungen: 29 x 72,5 x 96mm³
    Gewicht: 165g
    Gehäusematerial: ABS- Kunststoff
    Sensor- Kabellänge: 1m
    Externe Sonden- Abmessungen:  Ø3.3mm x 100mm
    Hersteller- Land: United Kingdom
    Garantie: zwei Jahre
  • Bewertungen (0)

    Durchschnittliche Artikelbewertung

    Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: