Temperaturbegrenzer und Temperaturwächter

Artikelnummer: TB225

  • Einsetzbar als Temperaturbegrenzer und -wächter
  • Zertifiziert nach DIN EN 14597
  • Eingänge Pt100, Doppel-Thermoelemente, Einheitssignale
  • 2 Relaiswechsler
  • Konfiguration mittels hintergrundbeleuchtetem Grafik-Display
  • Display Farbwechsel im Alarmfall "Weiß / Rot"
  • Sichere galvanische Trennung zwischen Eingang / Ausgang / Hilfsspannung
  • Automatische Erkennung des Ausgangssignales
  • Weitbereichsnetzteil
  • Tragschienenmontage TS 35
  • Kategorie: Grenzwertschalter, Wächter


    460,53 €

    inkl. 19% MwSt.

    Vor. Lieferzeit: ca. 2 Wochen

    : 5 Werktage

    St.


    Beschreibung

    Temperaturbegrenzer und Temperaturwächter

    • Einsetzbar als Temperaturbegrenzer und -wächter
    • Zertifiziert nach DIN EN 14597
    • Eingänge Pt100, Doppel-Thermoelemente, Einheitssignale
    • 2 Relaiswechsler
    • Konfiguration mittels hintergrundbeleuchtetem Grafik-Display
    • Display Farbwechsel im Alarmfall "Weiß / Rot"
    • Sichere galvanische Trennung zwischen Eingang / Ausgang / Hilfsspannung
    • Automatische Erkennung des Ausgangssignales
    • Weitbereichsnetzteil
    • Tragschienenmontage TS 35


    Der Temperaturbegrenzer TB225 wird überall dort eingesetzt, wo thermische Prozesse überwacht und die Anlage im Störungsfall in einen sicheren Betriebszustand überführt werden muss. Das Gerät verfügt über Universaleingänge an welche sowohl Doppel-Thermoelemente und Pt100-Sensoren, als auch Einheitssignale (0/4..20mA bzw. 0/2..10V) angeschlossen werden können. Die Sicherheitsfunktion wird über das Hauptrelais mit frei konfigurierbaren Grenzwert bereitgestellt. Außerdem ist ein weiteres Relais mit unabhängig einstellbarem Grenzwert für zusätzliche Signalisierung vorhanden. Des weiteren bietet der TB225 einen Analogausgang, der innerhalb des Messbereichs des Temperatureingangs frei festgelegt werden kann. Die Rückstellung des Gerätes in der Betriebsart als Temperaturbegrenzer (TB) kann über die frontseitigen Tasten und das integrierte Grafikdisplay oder über einen externen Taster oder eine externe Spannung erfolgen. Der TB225 verfügt über eine sichere galvanische 3-Wege-Trenung zwischen Eingang, Ausgang und Hilfsspannung.

    Das angeschlossene Temperatursignal wird ausgewertet und überwacht. Wird der zulässige Grenzwert erreicht oder tritt innerhalb des zulässigen Temperaturbereiches ein Fehler auf schaltet der TB225 ohne Verzögerung ab. Der zusätzliche Relaisausgang des TB225 ermöglicht mit einem unabhängigen Grenzwert die Funktion eines Voralarms. Durch Konfiguration sind folgende Betriebsarten möglich:

    Temperaturbegrenzer (TB):
    Maximum- oder Minimumüberwachung mit Selbsthaltung, Rücksetzen nach Wegfall der Störung manuell über die frontseitigen Tasten oder eines externen Tasters / Spannungssignal. Wirkungsweisen nach EN14597: 02/2015: Typ 2B, 2H, 2V

    Temperaturwächter (TW):
    Maximum- oder Minimumüberwachung ohne Selbsthaltung setzen automatisch bei Rückkehr in den zulässigen Bereich. Wirkungsweisen nach EN14597: 02/2015: Typ 2B

    Technische Daten:

    Hilfsenergie
    Hilfsspannung: 18 - 230V AC/DC
    Leistungsaufnahme: <5VA
    Bemessungsspannung: 250V AC nach EN 60730-1: 10/2012, zwischen Eingang/Relaisspannung/Hilfsspannung
                                      Verschmutzungsgrad 2, Überspannungskatergorie III; Bemessungs- Stoßspannung: 4kV
    CE- Konformität: EN 14597: 02/2015; EN 61326: 07/2013

    Umgebungsbedingungen
    Arbeitstemperatur: -10 bis +55°C
    Lagertemperatur: -20 bis +60°C
    Relative Luftfeuchtigkeit: <95%, nicht kondensierend

    Zulassungen
    DIN EN 14597: 02/2015: Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen

    Eingänge
    Pt100:
    -100,0 bis +600,0°C
    Grundgenauigkeit: 0,2%, ±1 Digit
    Temperaturkoeffizient: 0,01%/K

    Thermoelement: Typ J: Fe-CuNi:  -100 bis +800°C
                             Typ K: NiCr-Ni:  -150 bis +1200°C
                             Typ N: NiCrSi:-NiSi:  -150 bis +1200°C
                             Typ S: Pt10RH-PT:  0 bis +1600°C
                             Vergleichsstellenkompensation eingebaut
    Grundgenauigkeit: <0,3%, ±1 Digit
    Temperaturkoeffizient: 0,01%/K

    Analogeingang: 0/2-10VDC, 0/4-20mA,
                            0/2-10V und 0-20mA nicht für Temperaturbegrenzung zulässig
    Grundgenauigkeit: 0,2%, ±1 Digit
    Temperaturkoeffizient: 0,01%/K

    Display:  Grafik- LCD mit 32 x 90 Pixeln, mit weiß-roter Hintergrundbeleuchtung

    Ausgänge
    Schaltausgänge: 2 x relais
    Relaiswechlser: <250V AC,  <500VA,  <2A  (ohmsche Last)
                            <30V DC, <60W, <2A  (ohmsche Last)
                           Hauptrelais intern mit 2A- Sicherung abgesichert. Sicherung ist nicht auswechselbar!
    Analogausgang: 0/4-20mA, Bürde < = 500 Ohm
                            0/2-10VDC, Bürde < = 500 Ohm
                           galvanisch getrennt. Ausgang schaltet automatisch um (bürdenabhängig)
    Grundgenauigkeit: 0,2%
    Temperaturkoeffizient: 0,01%/K

    Gehäuse: Polyamid (A) 6,6, UL94V-0, TS35 nach DIN EN 60715
    Gewicht: ca. 180g
    Anschluss: steckbare Schraubklemmen
                     0,14 - 2,5mm² mit Drahtschutz
                     0,14 - 2,5mm² (AWG 26 ... 14)
    Schutzart: IP20, BGV A3
     

    Bewertungen (0)

    Durchschnittliche Artikelbewertung

    Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: