Sekundenthermometer und Datenlogger für max. 16 Thermoelemente
Beschreibung
Sekundenthermometer und Datenlogger für max. 16 Thermoelemente
- Autarker Datenlogger mit beleuchteter Vorort- Anzeige
- Anzeige von jeweils 4 Messdaten gleichzeitig
- Speicherkapazität von 800.000 Datensätzen
- Für Thermoelement- Typen K, J, T, N, R, S, B, E
- Eingänge für max. 16 Thermoelement- Wechselfühler
- Spannungsversorgung über Batterie, Netzteil oder USB- Schnittstelle
- Schnittstellen: USB und RS-232
Präzisions- Sekundenthermometer und Datenlogger mit 16 Wechselfühler- Eingängen und Vorort- Anzeige.
Der 16- Kanal- Datenlogger HD32-8-16 ist ideal für komplexe Messaufgaben, bei denen viele Temperaturwerte gleichzeitig gemessen, gespeichert und angezeigt werden müssen. Die Daten können dann an einen PC oder seriellen Drucker gesendet werden.
Das Messgerät kann mit Thermoelementen der Typen K, J, T, N, R, S, B oder E betrieben werden, allerdings müssen pro Messreihe alle angeschlossenen Thermoelemente vom selben Typ sein.
Die Position der Sonden wird beim Einschalten erkannt. Die Sonden werden nacheinander in derselben Reihenfolge der Anschlüsse angezeigt: Erst Gruppe A, dann B, dann C und dann D.
Die Kommunikation mit dem PC erfolgt über eine serielle RS-232- Schnittstelle oder über eine automatische Erkennung eines USB 2.0 Anschlusses.
Die Speicher- und Druckintervalle, Start- und Stoppdatum der Datenaufzeichnung und die Kommunikations- Parameter können über das Menü konfiguriert werden.
Die erfassten Daten können am PC mittels der DeltaLog9- Software angezeigt werden. Diese mitgelieferte Software verwaltet die Verbindung, Datenübertragung, Grafische Darstellung und Druckvorgänge der erfassten oder aufgezeichneten Messwerte. Die DeltaLog9- Software enthält auch eine "Online- Hilfe" (auch im PDF- Format), die seine Eigenschaften und Funktionen beschreibt.
Über die RS-232- Schnittstelle können Sie die Daten in Echtzeit an einen 80- Spalten- seriellen Drucker übertragen.
Bitte beachten: Die eingestellten Aufzeichnungs- und Druckintervalle sind jeweils für alle angeschlossenen Sonden gültig!
Anwendungsbeispiele:
+ Prüf- und Versuchsanlagen
+ Trocknungs- und Backöfen
+ Klimazentralen
+ Produktions- und Fertigungsprozesse
+ Überwachung der Temperatur in Beton oder Asphalt von Straßen und Gebäuden
Technische Daten:
Thermoelement- Typen: K, J, T, N, R, S, B, E
Messbereiche (abhängig vom Thermoelement- Typ):
Typ K: -200 bis +1370°C
Typ J: -100 bis +750°C
Typ T: -200 bis +400°C
Typ N: -200 bis +1300°C
Typ R: +200 bis +1480°C
Typ S: +200 bis +1480°C
Typ B: +200 bis +1800°C
Typ E: -200 bis +750°C
Maßeinheiten: °C, °F oder K
Auflösung: 0,05°C bzw. 0,1°C
Genauigkeit (abhängig vom verwendeten Thermoelement): ±0,1 bis ±0,4°C
Fühleranschlüsse: 16, Sockel für Mini- Thermoelement- Stecker
Arbeitsbedingungen: -5°C bis +50°C Arbeitstemperatur
-25°C bis +65°C Lagertemperatur
0-90% relative Feuchte
Speicherkapazität: 800.000 Datensätze
Anzeige: LCD mit Hintergrundbeleuchtung, 128 x 64 Pixel, Anzeige von 4 Messwerten gleichzeitig
Tastatur: 15 Tasten, das Gerät kann auch ohne einen PC konfiguriert werden.
Serielle Schnittstelle: mittels galvanisch getrenntem, 9-poligem RS-232- Kabel oder USB- Anschlusskabel
Stromversorgung: 4 x 1,5V Alkaline- Batterien, über externes, optionales 12VDC- Netzteil oder über die Schnittstelle eines PCs
Batterie- Lebensdauer: ca. 200h bei Verwendung von 7800mAh Alkaline Batterien und 8 angeschlossenen Sonden. Batteriezustandsanzeige.
Gehäuse: ABS, Schutzart: IP64
Abmessungen: 220 x 180 x 50mm³
Gewicht: 1100g
Lieferumfang: Gerät, Betriebsanleitung, Batterien, DeltaLog9- Software, Umhängeschlaufe
Bitte beachten: Anschlusskabel für den PC, externes Netzteil und Temperatursensoren müssen separat bestellt werden.
Für eine Auswahl aus einer großen Palette von optionalen Thermoelement- Sonden klicken Sie hier:
http://www.priggen.com/temperaturfuehler-thermoelemente