Modell 8500, Leitfähigkeitsmessgerät

Artikelnummer: 225-528

  • Messbereich: 0,00 bis 5,0mS/cm
  • Auflösung. 0,01mS/cm
  • misst ppm, mS/cm & Temperatur
  • automatische Temperaturkompensation
  • einfache 1-Punkt Neukalibrierungsfunktion
  • kompaktes & robustes Design

Kategorie: Leitfähigkeitsmessgeräte


157,08 €

inkl. 19% MwSt.

Vor. Lieferzeit: ca. 3-4 Wochen

: 15 Werktage

St.


Beschreibung

Modell 8500, Leitfähigkeitsmessgerät

Das neue Modell 8500 Leitfähigkeitsmessgerät ist ein 3 in 1- Leitfähigkeitstester mit einer leicht ablesbaren LDC- Anzeige,
die Parts per Million über einen Bereich von 0 bis 3500ppm mit einer Auflösung von 1ppm,
milliSiemens/cm über einen Bereich von 0,00 bis 5,00mS/cm mit einer Auflösung von 0,01mS/cm
und Temperatur im Bereich von 0 bis +50°C mit einer Auflösung von 0,1°C anzeigt.
 
Sowohl die ppm- als auch die mS/cm- Messwerte werden über den Betriebsbereich von 0 bis +50°C automatisch temperaturkompensiert, wobei der Temperatursensor in der Sonde verwendet wird.
Dieses Leitfähigkeitsmessgerät ist in einem robusten ABS- Gehäuse untergebracht und wird von drei AAA- Batterien mit Strom versorgt, die eine Batteriestandzeit von 5000 Stunden ermöglichen.
Das Gerät schaltet sich nach zehn Minuten automatisch aus, um die Batterielebensdauer zu maximieren.
Auf Knopfdruck kalibriert sich das Messgerät selbst neu, wenn es in Verbindung mit der Kalibrierlösung (Best.- Nr.: 816-071) verwendet wird.
 
 
Was ist der Unterschied zwischen Leitfähigkeits- und TDS- Messgeräten?
Wissenschaftlich ausgedrückt gibt die Leitfähigkeit an, wie gut Elektrizität durch eine Substanz fließt. Andererseits gibt TDS die Menge an gelösten Feststoffen in einer Flüssigkeit an, wobei sowohl leitfähige als auch nicht leitfähige Partikel berücksichtigt werden.
In der Praxis leiten bei der Messung von Leitfähigkeit und TDS sowohl Leitfähigkeitsmessgeräte als auch TDS- Messgeräte Strom durch eine Flüssigkeit. Leitfähigkeitsmessgeräte können verwendet werden, um den TDS in einer Substanz abzuschätzen.
 
Wie funktionieren Leitfähigkeitsmessgeräte?
Wenn die am Leitfähigkeitsmessgerät angeschlossene Sonde in die Lösung eingetaucht wird, fließt ein elektrischer Strom zwischen den Elektronen innerhalb der Sonde. Je höher die Ionenkonzentration der zu testenden Lösung ist, desto höher wird die Leitfähigkeit angezeigt, was zu einem höheren Strom führt, und umgekehrt.
 
 
Technische Daten:
Messbereich: 0,00 bis 5,00mS/cm, 0 bis 3500ppm, 0,0 bis 50,0°C
Auflösung: 0,01mS/cm, 1ppm, 0,1°C
Genauigkeit: mS/cm: ±2% vom Skalenendwert ; ppm: ±2% mS/cm; Temperatur: ±0.5°C
Batterie: 3 x 1,5V, AAA
Batteriestandzeit: 5000h (normaler Gebrauch)
EC- Kalibrierung: Manuell, 1 Punkt
Anzeige:  Anwendungsspezifische LCD
Abmessungen: 25 x 56 x 128mm³
Gewicht: 130g
Gehäusematerial: ABS- Kunststoff mit antimikrobieller Biomaster- Technologie
Ursprungsland: United Kingdom
Garantie: 2 Jahre
Maßeinheiten: mS/cm, ppm & °C

Bewertungen (0)

Durchschnittliche Artikelbewertung

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: