Wechselstrom- Messumformer CT500P 1 Kanal/5A

Artikelnummer: CT500P-1-5-00

  • 1-oder 2-Kanal- Ausführung
  • Messbereiche 0...1AAC oder 0...5AAC
  • Arithmetische Mittelwertbildung auf Effektivwert kalibriert
  • Frequenzbereich 45...400Hz
  • Schleifenspannung 14...30VDC
  • Kategorie: Messumformer

    Kanäle/Strombereich

    152,32 €

    inkl. 19% MwSt.

    : 5 Werktage

    St.


    Beschreibung

    Wechselstrom- Messumformer CT500P

    • 1-oder 2-Kanal- Ausführung
    • Messbereich 0...1AAC oder 0...5AAC
    • Arithmetische Mittelwertbildung auf Effektivwert kalibriert
    • Frequenzbereich 45...400Hz
    • Schleifenspannung 14...30VDC
    Der Wechselstrom- Messumformer wandelt einen Wechselstrom in ein Standardsignal 4...20mA um. Das Messverfahren ist eine arithmetische Mittelwertbildung auf Effektivwert kalibriert. Es verhält sich dabei wie ein 2-Draht- Transmitter, welcher von einem Auswertegerät (z. B. eine aktive SPS- Eingangskarte) gespeist wird. Die Geringe Gehäusebreite ermöglicht eine platzsparende Montage.
    Der Messumformer ist in vier Ausführungen mit unterschiedlicher Kanalanzahl und Messbereichen lieferbar. Bei Ihrer Bestellung wählen Sie bitte die gewünschte Ausführung aus.

    Technische Daten:

    Hilfsenergie
    Schleifenspannung: 14...30VDC
    Arbeitstemperatur. -10...+60°C
    CE- Konformität: EN55022, EN60555, IEC61000-4-4/5

    Messeingang: 1 bzw. 2 Kanäle
    Wechselstrom: 0...1AAC oder 0...5AAC, Überlast max. 10A
    Ri: <20mOhm
    Frequenz: 45...400Hz Grundwelle, 16 2/3Hz auf Anfrage
    Endwert: justierbar ±5%

    Ausgang
    Strom: 4...20mA, Bürde Rmax. = (UB-14V) : 20mA
    Ausgleichszeit (T90): < = 1s
    Grundgenauigkeit: < = 0,2%

    Gehäuse
    Ausführung: Polycarbonat, UL94 V-0, TS35 nach DIN EN 60715:2001-09
    Gewicht: ca. 200g
    Anschluss: Schraubklemmen, max. 2,5mm²
    Schutzart: Gehäuse IP30, Klemmen IP20 gemäß BGV A3



    Bewertungen (0)

    Durchschnittliche Artikelbewertung

    Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: