TGP-4205, Tinytag Plus 2, Weitbereich- Temperatur- Datenlogger für ext. Pt1000- Fühler, IP68

Artikelnummer: TGP-4205

  • Messbereich: -200 bis+250°C (-328°F bis +482°F)
  • Speicher für 32.000 Messwerte
  • Hohe Genauigkeit
  • Hohe Messwert- Auflösung
  • Optionale externe Pt1000- Sonde
  • Schnelle Datenübertragung
  • Robustes, wasserdichtes Gehäuse (IP68) 
  • Überwachung des Batteriezustandes 
  • Vom Benutzer auswechselbare Batterie
  • Nachfolgemodell für TGP-4204
  • Kategorie: Gemini Tinytag Plus 2


    185,64 €

    inkl. 19% MwSt.

    Vor. Lieferzeit: ca. 2 Wochen

    : 7 Werktage

    St.


    Beschreibung

    TGP-4205, Tinytag Plus 2, Weitbereich- Temperatur- Datenlogger für ext. Pt1000- Fühler, IP68

    Dieser Datenlogger wurde für einen weiten Temperaturbereich entwickelt und eignet sich daher für eine Reihe verschiedener Anwendungen. Der Logger verwendet Pt1000- Sonden mit Flachkabel (nicht mitgeliefert) zur Aufzeichnung von Temperaturen zwischen -200 und +250°C und ist ideal für den Einsatz in kryogenen Anwendungen sowie in der Überwachung von Kühlschränken, Gefriergeräten und Inkubatoren.
    Der Logger kann sowohl für die Kurzzeitüberwachung als auch für die Validierung und Inbetriebnahme von Geräten, sowie für die Langzeitüberwachung der Produkt- Lagerungstemperaturen verwendet werden. 
    Dieser batteriebetriebene Datenlogger verfügt über eine hohe Genauigkeit und Leseauflösung und ist in einem robusten, wasserdichten Gehäuse untergebracht. 

    Der TGP-4205 wird ohne die optionalen Sonden geliefert, die separat bestellt werden müssen.
    Unten finden Sie einen geeigneten Temperaturfühler. 

    Dieser Logger benötigt die Tinytag Explorer- Software und ein USB- Schnittstellenkabel für die Konfiguration und den Datendownload des Loggers. 
    Um Ihren eigenen Fühler/Sensor an diesen Logger anzuschließen, benötigen Sie den 5-poligen Stecker ACS-9703.

    Die Tinytag Plus 2- Datenlogger sind die  "Arbeitspferde" der Tinytag- Palette. Sie haben ein robustes, wasserdichtes (IP68) Gehäuse, die für raue und Außenbereich- Anwendungen entwickelt wurden.

    Übliche Anwendungen:
    + Laborüberwachung, einschließlich:
           + Kryogene Lagerung
           + Überwachung von Kühlschränken und Gefrierschränken
           + Inkubatoren
    + Temperatur- Mapping
    + Gerätevalidierung

    Besonderheiten:

    • Messbereich: -200 bis+250°C (-328°F bis +482°F)
    • Speicher für 32.000 Messwerte
    • Hohe Genauigkeit
    • Hohe Messwert- Auflösung
    • Optionale externe Pt1000- Sonde
    • Schnelle Datenübertragung
    • Robustes, wasserdichtes Gehäuse (IP68) 
    • Überwachung des Batteriezustandes 
    • Vom Benutzer auswechselbare Batterie
       


      Technische Daten:
      Messbereich: -200°C bis +250°C (-328°F bis 212°F)
      Auflösung: 12 Bit,  0,01°C oder besser
      Sensortyp: Pt1000, externer Sensor (Option)
      Speicher:  32.000 Messwerte, nicht flüchtig
      Triggerstart: Magnetschalter
      Verzögerter Start: relativ / absolut (bis zu 45 Tage)
      Stopp- Optionen: wenn voll
                                     nach n Messwerten
                                     nie (älteste Daten überschreiben)
      Messwert- Typen: aktuell, Min, Max
      Aufzeichnungs- Intervalle 1s bis 10 Tage
      Datentransfer zum PC: Im Stopp oder während des Minuten- Aufzeichnungs- Modus
      Alarme: 2 voll programierbar, verriegelbar
      Gehäuse- Schutzart: IP68 wasserdicht (nur mit Schraubdeckel auf dem Schnittstellen- Anschluss und mit aufgeschraubtem Sensorstecker)
      Logger- Betriebs- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C (-40°F bis +185°F)
      Gehäuse- Abmessungen: 34 x 59 x 80mm³ (H x B x T)
      Gewicht: 95g

      Optionales Zubehör (bitte zusätzlich bestellen):
      SWPK-7 USB-INT  Starter Pack: TINYTAG EXPLORER- Software und
                                   USB- Schnittstellenkabel mit Schnellanleitung in
                                   deutsch, englisch, französisch, italienisch, spanisch
                                   und schwedisch

      PB-7005-1M5/3M: Weitbereichs- 3-Draht Pt1000- Sonde (-200°C bis +150°C) mit Flachkabel oder
      PB-7006-1M5/3M: Preiswertere Pt1000- Sonde (-80 to +250°C) mit Flachkabel

      ACS-6000 Trigger- Startmagnet (nur erforderlich, wenn man diese Art, die Messreihe zu starten, nutzen will)
      ACS-5001 extere akustische Alarm- Box

    Bewertungen (0)

    Durchschnittliche Artikelbewertung

    Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: