RAM DA-3-2000, Intelligentes Gammastrahlungsmessgerät, interner Detektor
Dies ist ein mikroprozessorbasiertes Messgerät, das einen internen Detektor mit zwei energiekompensierten Geiger-Müller- Zählrohren enthält.
ZP1201 und ZP1313 (Air kerma Dosisäquivalent) oder /P1202 und /P1314 (Umgebungs- Dosisäquivalent (H*10)) für Weitbereichs- Messungen von Gamma- Feldern von 0,5µSv/h bis 1 Sv/h (50 µR/h bis 100 R/h). Diese Messgeräte sind sowohl mit Sievert- als auch mit Röntgen- Maßeinheiten erhältlich (bitte bei Bestellung angeben!).
Das RAM DA-3-2000 bietet eine einfache, schnelle und zuverlässige Methode zum Sammeln und Speichern von Überwachungsdaten vor Ort zur späteren Verwendung. Die Messwerte, Datum und Uhrzeit werden in einem eingebauten Speicher gespeichert . Die gespeicherten Datensätze können von dem Softwarepaket RMV (ROTEM Meter View) heruntergeladen werden.
Das Messgerät ist ideal für den Einsatz in Kernkraftwerken, nuklearen und medizinischen Forschungszentren, Röntgen- und Strahlentherapieeinrichtungen, Life-Science- Labors, Umweltschutzbehörden und anderen industriellen Anwendungen.
Es wurde entwickelt, um das Problem der schnellen Veralterung von Messgeräten zu lösen. Die Flexibilität und Modularität des RAM DA ermöglicht es, die höchsten Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten, indem verschiedene Detektortypen für verschiedene Anwendungen verwendet werden. .
Das Strahlungsmessgerät wird mit einer englischen Bedienungsanleitung geliefert.
Eigenschaften:
- Eingebaute Geiger- Müller- Zählrohre für Gammastrahlung
- Messbereich: 0,5 µSv/h bis 1 Sv/h (50 µR/h bis 100 R/h)
- Große, gut ablesbare beleuchtete digitale und analoge LCD- Anzeige
- Einzigartige Algorithmen for eine schnelle Reaktion und stabile Messwerte
- Anschlussmöglichkeit für verschiedene externe Detektoren
- Automatische Detektoridentifikation und Auswahl der Maßeinheiten
- Automatischer Selbsttest von Messgerät und Detektor
- Keine Neukalibrierung bei jedem Detektorwechsel erforderlich
- Autoranging
- Eingebauter Datenlogger
- Einfriermodus zur Aufzeichnung der höchsten Dosisleistung
- Automatische Aufzeichnung der Dosisakkumulation
- Manuelles Einstellen von Schwellenwertalarmen
- Zwei Alarmrelaiskontakte für externe Schnittstelle
- Alarme bei niedrigem Batteriestand, Überlauf und Ausfall
- RS-232 Kommunikationsschnittstelle
- Kompatibel mit RMV- Software
- Vielseitig: Kann als Dosisleistungsmessgerät oder als Scaler fungieren
- 1 Jahr Garantie
Technische Daten:
Messbereich eingebauter Detektor: 0,5 µSv/h bis 1 Sv/h (50 µR/h bis 100 R/h)
Anzeigebereich: 0,01 µSv/h bis 1 Sv/h (1 µR/h bis 100 R/h)
Genauigkeit: ±10% des Messwertes
Energieantwort, bezogen auf 137Cs: ±30% über den Bereich von 50 keV bis 1,3 MeV
±20% über den Bereich von 60 keV bis 1,3 MeV
Winkelabhängigkeit: ±20% für ±45° der Vorzugsrichtung
LCD- Anzeige mit folgenden Angaben:
- 20-stelliger, Autoranging- Bargraph, analog skaliert
- Vier Ziffern für genaues und einfaches Ablesen
- Zwei Ziffern zur Identifizierung des angeschlossenen Detektortyps
- Betriebsbedingungen, einschließlich:
- Maßeinheiten
- Einfrieren-, Dosis- oder Zählmodus
- Detektorausfall, Überschreitung des Schwellenwertes, schwache Batterie
- Anzeigebeleuchtung EIN/AUS
- akustische Anzeige EIN/AUS
Maßeinheiten: cps (IPS), cpm (IPM), Zählwerte, Sv/h, Sv (R/h, R)
Die Maßeinheit und der Anzeigebereich werden für jeden Detektortyp automatisch eingestellt
und die Maßeinheit kann auch manuell geändert werden.
Spannungsversorgung: Drei 1,5V Typ C- Zellen
* mindestens 150 Stunden Dauerbetrieb mit Alkalibatterien
(ohne Displaybeleuchtung), mit internem Detektor
100 Stunden mit allen anderen externen Detektoren
* Automatische Batterieprüfung unter Volllast
Temperaturbereich: Betrieb: -10°C bis +50°C
Lagerung: -20°C bis +60°C
Luftfeuchte- Bereich: 10% bis 95% r.F. (nicht kondensierend)
Gehäuse: Spritzwassergeschütztes Kunststoffgehäuse
Abmessungen: 142mm x 244mm x 115mm
Gewicht: 1,5kg, einschließlich Batterien und internem Detektor
Datenaufzeichnung: 347 Datensätze (1415 mit optionalem erweitertem Speicher)
Kommunikation: Serielle Kommunikationsschnittstelle (RS-232)
Relais: Zwei Relaiskontakte. Fehleralarm, Schwellenalarm
Optionales Zubehör:
BAK-1180, GM-40 Gamma- Detektor, 250 µSv/h bis 10 Sv/h
BAK-1190, GM-41 Gamma- Detektor, 50 µSv/h bis 1 Sv/h
BAK-1210, GM-42 Gamma- Detektor, 0.5 µSv/h bis 10mSv/h
BAK-1330, PA-100 Alpha- Detektor, 0 bis 50.000 cps
BAK-1490, PM-10 Gamma- Szintillations- Detektor, 0 bis 50.000 cps
BAK-1170, GM-10 Alpha-, Beta- & Gamma- Detektor, 0 bis 42.000 cps
BAK-1230, IC-10A Gamma-, Röntgen- & Beta- Detektor, 1,5 µSv/h bis 250 mSv/h
BAK-1500, PM-11 Gamma- Szintillations- Detektor, 0 bis 50.000 cps
BAK-0490, 1,5m Spiral- Verbindungsleitung RAM-DA zum Detektor
BAK-0420, 1,5m gerade Verbindungleitung RAM-DA zum Detektor
BAK-0450, 5m gerade Verbindungleitung RAM-DA zum Detektor
BAK-0460, 10m gerade Verbindungleitung RAM-DA zum Detektor
BAK-0470, gerade Verbindungleitung RAM-DA zum Detektor
BAK-0471, gerade Verbindungleitung RAM-DA zum Detektor