Beschreibung
MT-121, Telemetrie- SPS mit CODESYS®
Das Telemetriemodul MT-121 ist für die Ausführung verschiedener Aufgaben der Industrie-, Prozess- und Gebäudeautomation konzipiert. CODESYS kombiniert fortschrittliche technische Funktionen mit einer benutzerfreundlichen Umgebung. Das Modul ist mit einem integrierten Datenlogger, Protokollkonverter und einer drahtlosen Kommunikationsschnittstelle für die Paketübertragung über 2G/4G-Netzwerke ausgestattet. Die Dual-SIM- Technologie gewährleistet Übertragungssicherheit durch Zugriff auf 2 unabhängige 2G/4G-Netzwerke.
Industriedesign, galvanische Trennung, sorgfältig angepasste technische Parameter und benutzerfreundliche Konfigurationstools sind wichtige Vorteile, die das MT-121 zu einer optimalen Lösung für anspruchsvolle drahtlose Telemetrie-, Steuerungs-, Diagnose- und Überwachungssysteme machen. Das Modul kann mit zwei redundanten Gleichspannungsquellen (11-30V) versorgt werden. Der Analogausgang ermöglicht die reibungslose Steuerung eines externen Geräts. Der Ethernet-Port ermöglicht die Verbindung mit einem umfangreichen Netzwerk von Peripheriegeräten, die Modbus TCP unterstützen.
- CODESYS RUNTIME SYSTEM (RTS) 256 kB FLASH- Speicher, 64 kB RAM
- Erstellung von Anwenderprogrammen mit dem kostenlosen CODESYS Development- System (gemäß IEC 61131 - mit Debug- Option)
- Erstellen von Projekten mit einer verteilten Steuerungsstruktur mit der im CODESYS RTS integrierten Möglichkeit zum Datenaustausch
- Integriertes globales Kommunikationsmodem für 2G/4G
- 8 Binäreingänge
- 8 binäre Eingänge/Ausgänge
- 3 analoge Eingänge 4-20mA (galvanische Trennung)
- 1 analoger Ausgang 4-20mA (galvanische Trennung)
- Ethernet- Anschluss
- Serieller RS-232/485- Anschluss für externe Geräte mit galvanischer Trennung (Überwachung, Diagnose)
- 4 Zähler-/Binäreingänge
- 2 Stromeingänge
- Interner nichtflüchtiger Speicher für Konfigurationsdaten mit Fernupdate- Option
- Daten- und Ereignislogger im Flash- Speicher (8MB)
- Dual-SIM
- Echtzeituhr (RTC)
- Diagnose- LEDs
-
Konfigurierbarer USB-C- Anschluss
- Übertragungsmodi:
- 2G/4G - Paketübertragung
- SMS
- Ethernet
- Zugriff auf Modulressourcen über die Standardprotokolle MODBUS RTU und MODBUS TCP
- Paketübertragung von/zu Geräten, die über die serielle Schnittstelle verbunden sind
- Intelligent es Paketrouting und Multimaster- Unterstützung im MODBUS- Modus
- Paketversand im transparenten modus
- 4 binäre Eingänge, die als Zählereingänge konfiguriert werden können
- Ereignisbasierte Übertragung (unaufgeforderte Nachrichtenübermittlung), ausgelöst durch Änderung des Binäreingangszustands, des internen Flagzustands oder durch Erreichen des Alarmpegels des Analogeingangs
- Unberechtigter Zugriffsschutz in Form einer Liste autorisierter Telefonnummern und IP- Adressen (optional ein Konfigurationspasswort)
- Konfigurierbare SMS- Nachrichten, die durch Ereignisse, interne Flags und geplant ausgelöst werden
- Dynamische Felder im SMS- Text
- Konfigurierbare Alarmstufen, Hysterese, Totzone und Filterung für Analogeingänge
- Datenlogger mit 0,1s Auflösung
- Fernkonfiguration und -Programmierung über das Netzwerk
- Intuitive Konfigurationstools
- Einfache Integration der Service- Center- Software
- LEDs (Modulstatus, GSM- Kommunikationsaktivität, GSM- Signalpegel, Daten- Aktivität, serielle Kommunikationsaktivität, Status der binären Ein-/Ausgänge, analoger Eingangsschwellenwert überschritten, USB- Port- Aktivität, Ethernet- Port- Aktivität, Stromversorgungseingang)
- Abnehmbare Klemmenblöcke
- Spannungsversorgung 12/24VDC
- DIN- Schienenmontage