Beschreibung
MP2/39, Membranpumpe zur Luftprobenahme
Diese doppelköpfige Membranpumpe mit Alu-Köpfen und Edelstahlventilen empfehlen wir für den Anschluss der mikrobiologischen Luftprobenahmegeräte, welche für einen Nennbetriebsvolumenstrom von 30 l/min spezifiziert sind:
- Luftkeimsammler LKS30
- Luftkeimsammler LKS100
- Partikelsammler PS30
- Filteradapter FA30
Zum Anschluss dieser Sammelköpfe wird das optionale Unterteil mit Schlauchstutzen benötigt.
Durch das saugseitig an der Pumpe montierte Drosselventil können beliebige Volumenströme von unter 1Liter/min bis 35 Liter/min (bei atmosphärischem Druck) eingestellt werden.
Der druckseitige Schlauchstutzen ermöglicht den Anschluss eines Gasmengenzählers.
Diese leistungsfähige Membranpumpe aus deutscher Herstellung ist wartungsfrei und hat sich seit vielen Jahren im rauen Vor- Ort- Einsatz bewährt.
Selbstverständlich können Sie mit der Membranpumpe MP 2/39 auch mikrobiologische Luftprobenahmen auf mikrobiell verursachte Lösemittel (MVOC´s) durch Beladung von Aktivkohleröhrchen mit 1 l/min durchführen.
Darüber hinaus ist die Pumpe MP 2/39 auch für chemische Luftprobenahmen geeignet:
-
1 l/min zur Beladung von Aktivkohle - Röhrchen
-
1 l/min zur Beladung von Silicagel - Röhrchen
-
1,5 l/min zur Beladung von XAD/2 - Röhrchen,
-
1,5 l/min zur Beladung von DNPH - Röhrchen,
-
5 l/min zur Beladung von 2 cm PU-Schaum,
-
30 l/min zur Beladung von 5 cm PU-Schaum
Technische Daten: | ||||||||||||||||||||
|
Das zweite Bild zeigt als Beispiel die Membranpumpe bei der Luftprobenahme, zusammen mit folgendem optionalen Zubehör:
Luftkeimsammler LKS 30 auf Unterteil mit Schlauchanschluss, montiert auf dem Carbon- Dreibeinstativ, angeschlossen an die Pumpe und an den Gasmengenzähler GALLUS 2000.