HD 2102.2, Photo- Radiometer mit Datenlogger und USB

Artikelnummer: HD2102.2

  • Messung von vielen verschiedenen Lichtwerten
  • austauschbare Sensoren
  • breite Sensorenpalette
  • Datenlogger
  • RS-232- und USB- Schnittstelle
  • Kategorie: Lichtmessgeräte & Luxmeter


    672,35 €

    inkl. 19% MwSt.

    Vor. Lieferzeit: ca. 4-5 Wochen

    : 0 Werktage

    St.


    Beschreibung

    HD 2102.2, Photo- Radiometer mit Datenlogger und USB

    Das HD 2102-2 ist ein tragbares Messgerät mit einer großen LCD- Anzeige. Es misst Beleuchtungsstärke, Leuchtdichte, PAR und Bestrahlungsstärke (über VIS-NIR-, UVA-, UVB- und UVC- Spektralbereiche oder Messung der Bestrahlung, die gemäß der UV- Aktionskurve wirksam ist).
    Die optionalen Sonden sind mit dem SICRAM- Automatik- Erkennungsmodul ausgestattet: Neben der Erkennung erfolgt auch die Auswahl der Maßeinheit automatisch.
    Die werksseitigen Kalibrierungsdaten sind bereits im Gerät gespeichert. 
    Zusätzlich zur sofortigen Messung berechnet das Messgerät auch das Zeitintegral Q(t). Einige Grenzwerte können mit der integrierten Messung und mit der Integrationszeit verknüpft werden, was im Menü eingestellt werden kann. Wenn diese Grenzwerte überschritten werden, veranlassen sie, dass das Messgerät die Integralberechnung stoppt.

    Das HD 2102-2- Messgerät hat einen integrierten Datenlogger. Es speichert bis zu 38.000 Messwerte mit einer 1-Kanal- Sonde und bis zu 14.000 Messwerte mit kombinierten Sonden. Diese Daten können dann vom Messgerät über die Verbindung der seriellen Multi- Standard RS-232C-  und USB 2.0- Schnittstelle in einen PC geladen werden. Speicherintervall, Druck und Baudrate können über das Menü konfiguriert werden. Das HD 2102-2 hat eine serielle RS232C- Schnittstelle und kann die gesammelten Messdaten in Echtzeit an einen PC oder tragbaren Drucker übertragen. Die Funktionen Max, Min und Avg berechnen die maximalen, minimalen oder Durchschnittswerte. Andere Funktionen sind: Die relative Messung REL, die Hold- Funktion und die automatische Abschaltung, die auch deaktiviert werden kann. 
    Das Gerät hat die Gehäuse- Schutzart IP66.

    Das HD 2102-2 wird mit einer englischen Bedienungsanleitung und ohne Sonden geliefert.
    Eine Reihe von optionalen Sonden kann zusätzlich bestellt werden.


    Technische Daten:
    Messgerät:
     
    Abmessungen (L x B x H): 185x90x40mm³
    Gewicht: 470g (mit Batterien)
    Materialien: ABS- Kunststoff, Gummi
    Anzueige: 2 x 4½ Digits plus Symboles; sichtbarer Bereich: 52x42mm²

    Betriebsbedingungen:
    Betriebstemperatur: -5...+50°C
    Lagertemperatur: -25...+65°C 
    Betriebs- relative Feuchte: 0...90% r.F., nicht kondensierend 
    Schutzart: IP66

    Spannungsversorgung:
    Batterien: 4 x 1,5V,  Typ AA
    Batterie- Standzeit: 200h mit 1800mAh-  Alkali- Batterien
    Stromaufnahme bei abgeschaltetem Gerät: 20µA
    Netzanschluss: optionales Netzteil 12VDC/1000mA

    Maßeinheiten:  lux - fcd - lux·s - fcd·s - W/m2 - µW/cm2 - J/m2 - µJ/cm2 - µmol/(m2·s) - µmol/m2 - cd/m2 - µW/lumen

    Sicherheit der gespeicherte Daten:  Unbegrenzt, unabhängig vom Batterie- Ladezustand

    Zeit:
    Datum und Zeit:  in Echtzeit
    Zeit- Genauigkeit: max. Drift 1min/Monat

    Messwert- Speicherung: 
    Typ (für 1-Kanal- Sonden): 2.000 Seiten mit je 19 Messwerten
    Typ (für kombinierte Sonden): 2.000 Seiten mit je 7 Messwerten 
    Anzahl (für 1-Kanal- Sonden): insgesamt 38.000 Messwerte 
    Anzahl (für kombinierte Sonden): insgesamt 14.000 Messwerte
    Wählbare Speicherintervalle: 1s, 5s, 10s, 15s, 30s, 1min, 2min, 5min, 10min, 15min, 20min, 30min, 1h 

    Serielle Schnittstelle RS232C:
    Typ: RS232C galvanisch getrennt
    Baudrate: Kann von 1.200 bis 38.400 Baud eingestellt werden
    Datenbits: 8
    Parität: keine
    Stoppbit: 1
    Datenflusssteuerung: Xon/Xoff
    Serielle Kabellänge: Max 15m
    Wählbares Druckintervall: Sofort oder 1s, 5s, 10s, 15s, 30s, 1min, 2min, 5min, 10min, 15min, 20min, 30min, 1h

    USB- Schnittstelle:
    Version: 1.1 - 2.0 galvanisch getrennt 

    Anschlüsse:
    Eingangsmodul für die Sonden: 8-poliger DIN45326- Stecker
    serielle RS232- Schnittstelle: 8-poliger MiniDIN- Stecker
    serielle USB- Schnittstelle Typ B- MiniUSB- Stecker
    Netzteil: 2-poliger Stecker (Pluspol in der Mitte)
     
    Lieferumfang:
    HD2102.2,  Messgerät mit Datenlogger
    4 x 1.5V Alkali- Batterien
    englische Bedienungsanleitung
    Koffer
    CP23, USB- Kabel
    DeltaLog9- Software, zum kostenlosen Download von der Homepage des Herstellers

    Optionales Zubehör:
    LP471-PHOT                 Sonde für Beleuchtungsstärke
    LP471-LUM2                 Sonde für Leuchtdichte
    LP471-PAR                    Quanten- radiometrische Sonde
    LP471-UVA                    Sonde für UVA- Bestrahlungsstärke
    LP471-UVB                    Sonde für UVB- Bestrahlungsstärke
    LP471-UVC                    Sonde für UVC- Bestrahlungsstärke
    LP471-P-A                      Doppelsonde für Beleuchtungsstärke und UVA- Bestrahlungsstärke
    LP471 BLUE                   Sonde für Bestrahlungsstärke im Spektralband von blauem Licht
    LP SILICON-PYRA         Sonde für globale Sonnenstrahlung (Pyranometer- Sonde)
     

    Bewertungen (0)

    Durchschnittliche Artikelbewertung

    Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufenscheidung: