Beschreibung
DrDAQ, USB- Experimentier- Modul Datenlogger/Oszilloskop/Messgerät
Preiswerter Datenlogger/Oszilloskop/Spektrumanalyser/Signalgenerator/Arbitrary Waveform Generator (AWG) für Bastler, Schüler, Studenten und Wissenschaftler!
Im Unterricht und im Studium werden zunehmend PCs eingesetzt.
Mit dem DrDAQ gibt es nun einen low- cost Datenlogger zum Anschluss an den PC, mit dem zahlreiche interessante Experimente durchgeführt werden können.
-
eingebaute Sensoren für Licht, Schall und Temperatur
-
4 digitale Eingänge und Ausgänge
-
3 Buchsen für externe Sensoren
-
Eingänge mit ultrahoher Impedanz für pH- oder Redox-Messungen
-
100 kHz, 8 Bit- Oszilloskop mit ±10V- Messbereich
-
Arbitrary- Signalgenerator für Ihre eigenen Kurvenformen
-
Erfasst schnelle Signale
-
Anschluss und Spannungsversorgung über USB- Port
-
Betrieb von bis zu 20 USB DrDAQs an nur einem PC
-
Software PicoLog, PicoScope und SDK im Lieferumfang
Das neue USB- Datenaufzeichnungsgerät DrDAQ bietet 14 Kanäle in einem kompakten, preiswerten Gerät, das sich ideal für Hobby-Anwender, Ausbilder und Techniker eignet. Es wird mit Vollversionen der PicoScope- und PicoLog- Software geliefert, sodass alle Funktionen sofort verfügbar sind.
Sensoren
Dank der eingebauten Sensoren für Licht, Schall und Temperatur können Sie Ihren USB DrDAQ- Datenlogger gleich aus dem Karton heraus benutzen. (DrDAQ hat auch eine RGB- LED die Sie für die Anzeige von einer aus 14,7 Millionen Farben programmieren können.
Wenn Sie mehr mit Ihrem DrDAQ machen wollen, dann können Sie dies dank der externen Sensor- Buchsen. Kaufen Sie einfach einen externen Sensor und Ihr DrDAQ kann Feuchte, Sauerstoff- Pegel, externe Temperaturen und mehr messen. Sie bekommen alles, was Sie wissen müssen, um externe Sensoren an Ihren DrDAQ anzuschließen, so können Sie sogar Ihre eigenen Sensoren bauen und anwenden.
Ihr USB DrDAQ hat auch 4 digitale Ein-/Ausgänge. Im Eingang- Modus geben Ihnen diese sogar mehr Überwachungs- Optionen. Wenn sie als Ausgänge benutzt werden, ermöglichen Sie Ihnen die den Einsatz des DrDAQ zur Steuerung externer Geräte. Zwei der digitalen I/Os haben auch eine Puls- Zählfunktion, wenn sie als Eingänge benutzt werden und die Möglichkeit eines Pulsweiten- Modulations- (PWM) Ausgangs.
Dank der Leistungsfähigkeit Ihres DrDAQ können Sie ihn auch als Oszilloskop oder Spektrumanalyser benutzen. Starten Sie einfach die mitgelieferte PicoScope- Software, und Ihr DrDAQ wird zu einem 1-Kanal- Oszilloskop mit 100 kHz Bandbreite, 8 Bit- Auflösung und der Möglichkeit, Spannungen bis zu ±10 Volt zu messen. Aber das ist noch nicht alles.
Ihr DrDAQ hat auch noch einen Signalgenerator. Der Signalgenerator- Ausgang hat nicht nur einen Standard- Funktionsgenerator, sondern auch einen Arbitrary Wellenform- Generator (AWG). Mit der AWG- Funktion können Sie Ihre eigenen Kurvenformen machen.
Der USB DrDAQ- Datenlogger hat etwas für Jeden: Wenn Sie Lehrer sind und nach Möglichkeiten für Datenlogger- Experimente im Klassenzimmer suchen, die Spaß machen, oder Student sind, der eine kostengünstige Einführung in Datenlogger und Oszilloskop braucht, oder ein PC- Programmierer, der C++ nutzen will, um Ein- und Ausgänge von realen Geräten zu überwachen und zu steuern, oder ein Bastler, der seine Umgebung überwachen und steuern will, oder ein Wissenschaftler, der pH- Werte unter Laborbedingungen messen will - der DrDAQ ist alles, was Sie brauchen.
Die PicoScope Oszilloskop- Software nutzt die Kapazitäten Ihres PCs oder Laptops, Hochleistung zu liefern und sie hat ein leicht bedienbares Windows- Interface. Alle ihre fortschrittlichen Funktionen, wie z. B. Spektrumanalyse, automatische Messungen und Statistik, sind im Preis Ihres USB DrDAQ inbegriffen.
DrDAQ Datenlogger, Allgemeine Daten
|
|
Anzahl Kanäle
|
14
|
Max. Abtastrate:
Block- Modus USB Streaming- Modus |
1 MS/s# 100 kHz# |
Speichertiefe (Block- Modus)
|
16 kS#
|
Speichertiefe (USB Streaming):
PicoLog PicoScope Bei Verwendung von API |
1 MS# 20 MS# unbegrenzt |
Oszilloskop/Spektrumanalyser- Kanal
|
|
Bandbreite
|
100 kHz
|
Auflösung
|
8 Bit
|
Eingangsimpedanz
|
1 MOhm
|
Eingangs- Typ
|
unsymmetrisch, BNC- Buchse
|
Eingangs- Kopplung
|
DC
|
Eingangsbereiche (Skalenendwert)
|
±1,25 V, ±2,5 V, ±5 V, ±10 V
|
DC Genauigkeit
|
±3%
|
Zeitbasen:
|
10 µs/DIV bis 200 s/DIV
|
Funktionsgenerator/Arbitrary Waveform Generator (AWG)
|
|
Kanäle
|
1
|
Anschluss
|
BNC
|
Standard- Kurvenformen
|
Sinus, Rechteck, Dreieck, Rampe, (auf/ab), DC Pegel
|
Frequenzbereich Funktionsgenerator
|
DC bis 20 kHz
|
Signal- Amplitude
|
0 bis 1,5 V
|
Signal- Offset
|
+1,5 V
|
AWG Pufferspeicher- Größe
|
4096 Samples
|
AWG Aktualisierungs- Rate
|
2 MS/s (max.)
|
AWG Auflösung
|
10 Bit
|
Eingebaute Sensoren/Ausgänge
|
|||
Kanal
|
Bereich
|
Auflösung
|
Genauigkeit
|
Schall Kurvenform
|
±100
|
±0,2
|
nicht kalibriert
|
Schallpegel
|
55 bis 100 dBA
|
1 dBA
|
5 dBA
|
Temperatur
|
-10 bis +70°C
|
0,1°C bei 25°C
|
2°C bei 25°C
|
Licht
|
0 bis 100
|
0,1
|
nicht kalibriert
|
RGB- LED
|
16,7 Millionen Farben
|
8 Bit x 3
|
-
|
Analoge Eingänge
|
||||
Typ
|
Anschluss
|
Messbereich
|
Auflösung
|
Genauigkeit
|
pH
|
BNC
|
0 bis 14 pH
|
0,02 pH
|
abhängig von Sensor- Kalibrierung
|
Redox/ORP
|
BNC (gemeinsam mit pH)
|
±2000 mV bei 1012 Ohm
|
1,2 mV
|
abhängig von Sensor- Kalibrierung
|
Widerstand
|
Schraubklemmen
|
0 bis 1 MOhm
|
250Ohm bei 10k
|
5%
|
Externe Sensoren
|
3 x FCC68 4/4
|
Messen 0 bis 2,5 V
(Auch Versorgungsspannung für externe Sensoren und zum Identifizieren des Sensor- Typs über ID- Widerstand.) |
1 mV
|
1%
|
Konfigurierbare digitale Ein-/Ausgänge
|
|
Kanäle
|
4
|
Anschluss- Typ
|
Schraubklemmen
|
Eingangs- Kenndaten:
|
0 bis 5 V (Low: 0- 0,8 V, High: 2 -5,5 V)
TTL- kompatibel |
Ausgangs- Kenndaten
|
3,3 V, 2,2 kOhm Ausgangs- Impedanz
|
PWM- Ausgang
Periode Puls Auflösung |
<65535µs <65535µs 1 µs Verfügbar auf 2 digitalen Ein-/Ausgangs- Kanälen |
Puls- Zähler
|
Bis zu 65535 Zählungen bei 500 kHz
Verfügbar auf 2 digitalen Ein-/Ausgangs- Kanälen |
Physikalische Maße
|
|
Abmessungen
|
77 x 70 x 23 mm³ (einschl. BNC- Buchsen)
|
Gewicht
|
60 g
|
Software
|
|
PicoLog für Windows
|
Die PicoLog- Datenerfassungs- Software kann bis zu 1 Millionen Samples sammeln.
Besonderheiten sind:
Mehrfach- Ansichten - Daten- Darstellung als Grafik, Tabelle oder Text
Parameter- Skalierung - Umwandlung von Roh- Daten in technische Maßeinheiten Mathematische Funktionen - Einsatz von mathematischen Gleichungen, um zusätzliche Parameter zu berechnen Alarm- Grenzen - Alarm- Auslösung, wenn ein Parameter außerhalb eines festgelegten Bereiches geht
IP- Vernetzung - Messwert- Übertragung über ein LAN oder über das Internet
|
PicoScope 6 für Windows
|
PicoScope 6 ist Ihr komplettes Test- und Messlabor in einer Anwendung.
Besonderheiten sind:
Erfassungs- Modi - Oszilloskop, Spektrum und Nachleuchten- Modi
Kanal- Mathematik - Berechnen Sie die Summe, Differenz, Produkt, Invers, oder schaffen Sie Ihre eigene spezifische Funktion unter Anwendung von Standard- Arithmetik, exponentiellen oder trigonometrischen Funktionen. Automatische Messungen Oszilloskop- Modus: AC Effektivwert, Zykluszeit, DC Mittelwert, Tastverhältnis, Abfall-Rate, Abfallzeit, Frequenz hohe Pulsbreite, niedrige Pulsbreite, Maximum, Minimum, Spitze-Spitze, Anstiegs- Rate und Anstiegszeit.
Spektrum- Modus: Frequenz an Spitze, Amplitude an Spitze, Gesamtleistung, gesamte Harmonische Verzerrung(THD), gesamte harmonische Verzerrung plus Rauschen(THD+N), oberwellenfreier dynamischer Bereich (SFDR), Signal+Rauschen+Verzerrung zu Signal+Rauschen- Verhältnis (SINAD), Signal zu Rauschen- Verhältnis (SNR) und Intermodulations- Verzerrung (IMD)
Export- Datenformate - Durch Komma getrennte Werte (CSV), Tab- getrennt (TXT), Windows Bitmap (BMP), graphics interchange format (GIF), portable network graphics (PNG), MATLAB 4- Format (MAT)
|
Software Development Kit
|
Eine wachsende Sammlung von Treibern und Beispiel- Codes für eine Menge von Programmiersprachen, einschl.: C, C++, Excel und LabVIEW.
|
Sprachen- Unterstützung
|
|
Software:
PicoLog PicoScope 6 |
Volle Unterstützung für englisch, französisch, deutsch; nur die Menüs auf italienisch, spanisch und schwedisch.
Volle Unterstützung für englisch, französisch, italienisch, deutsch und spanisch; nur die Menüs und Dialoge auf niederländisch, ungarisch und vereinfachtes Chinesisch.
|
Dokumentation:
Benutzerhandbuch Programmiererhandbuch |
Englisch Englisch |
Allgemeines
|
|
Mitgelieferte Zubehör-
Hardware
|
USB 2.0- Kabel, Bediener- Handbuch, Software auf CD-ROM
|
PC- Interface
|
USB 2.0 (USB 1.1- kompatibel)
|
Spannungsversorgung
|
Speisung über die USB- Schnittstelle
|
Konformität
|
FCC (EMC), CE (EMC und LVD), RoHS
|
Garantie
|
5 Jahre
|