Beschreibung
DMS50, Messumformer für Dehnungsmessstreifen
Merkmale:
Der DMS50 formt das Ausgangssignal handelsüblicher DMS-Kraftmesszellen (DMS-Messbrücken) in ein Standardsignal 0/4..20 mA oder 0/2..10 V DC um. Die Brückenspeisung und ein Steuereingang für die Tara-Funktion sind integriert. Werden in einer Applikation mehrere DMS-Messbrücken benötigt, müssen diese parallel geschaltet werden. Der maximale Brückenspeisestrom darf dabei 120 mA nicht überschreiten. Gegebenenfalls ist ein Messverstärker SBB1616 zwischenzuschalten.
Technische Daten:
Hilfsenergie
Hilfsspannung: 230VAC ±10 % oder 24VDC ±15%
Leistungsaufnahme: max. 7VA
Arbeitstemperatur: -10 bis +55°C
CE- Konformität: EN 61326-1:2013; EN 60664-1:2007
Eingänge
DMS
Brücken-Speisung: 2,5V/ 5V/ 10VDC; programmierbar; max. 120mA
Brückenempfindlichkeit: 0,100 bis 5,000 mV/V
Senseleitung: Leitungswiderstände von max. 10 Ohm werden kompensiert.
Grundgenauigkeit: < 0,025% ±2 Digit
Tara extern: ext. Schaltkontakt oder 24VDC- Signal
Display: Grafik LCD- Display 128x64 Pixel, weiß hintergrundbeleuchtet
Anzeigeumfang: ±9999 Digit mit Vornullenunterdrückung
Ausgänge
Relaiswechsler A1-A4: < 250VAC < 250VA < 2A
cos phi = 0,3
< 300VDC < 40W < 2A
Analogausgang: 0/4-20mA, Bürde < = 500 Ohm;
0/2-10V, Bürde > 500 Ohm, galv. getrennt
Ausgang schaltet automatisch um
Genauigkeit: 0,2%; TK 0,01%/K
Fehlerverhalten bei Fehler im Messkreis:
-> Analogausgang 0 mA, < 3,6mA oder > 21,5mA, programmierbar
-> Alarmkontakt(e) min. oder max. programmierbar
Optionales Bussystem (gegen Aufpreis):
Modbus: RS485, RTU oder ASCII max. 38400 Bd
oder:
Profibus: Profibus DP
Anschluss: 9pol. D-SUB Steckverbinder in der Front
Gehäuse: Polyamid (PA) 6.6 , UL94V-0, nach DIN EN 60715
Gewicht: ca. 450g
Anschluss: Schraubklemmen 0,14 bis 2,5mm²
AWG 26..AWG14
Schutzart: Gehäuse IP30, Klemmen IP20 gemäß BGV A3